(KA) Karlsruhe – Mehrere Einbrüche in Mehrfamilienhäuser im Stadtgebiet am vergangenen Wochenende – Polizei sucht Zeugen
Gleich sieben Einbrüche musste die Polizei am vergangenen Wochenende im Stadtgebiet Karlsruhe verzeichnen. In allen Fällen gelangten die Täter durch Aufhebeln von Balkon- bzw. Terrassentüren in die Wohnungen.
Nach bisherigem Kenntnisstand verschafften sich bislang unbekannte Täter am Freitag, in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 18:30 Uhr, Zutritt in eine Erdgeschosswohnung in der Waldstadt und entwendeten auf ihrem Beutezug Bargeld sowie Schmuck
In Rüppurr sind Einbrecher am Freitag, zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr in eine Wohnung in der Diakonissenstraße eingedrungen, durchwühlten die Räume und nahmen Schmuckstücke an sich.
Im Hainbuchenweg wurde am Freitagabend, zwischen 18:50 Uhr und 20:00 Uhr ein weiterer Einbruch verübt. Die Täter durchwühlten das Schlafzimmer einer Erdgeschosswohnung. Ob sie hierbei etwas entwendeten wird noch ermittelt.
Am Samstag brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Knielinger Neufeldstraße ein. Auch hier entwendeten die Diebe Bargeld sowie Schmuck.
Ebenfalls am Samstag drangen Einbrecher im Zeitraum zwischen 16:00 Uhr und 21:30 Uhr in eine Wohnung in der Heilbronner Straße in Rintheim ein und stahlen Bargeld.
Auch in der Oststadt wurden am Samstag zwei Einbrüche in Mehrparteienhäuser festgestellt.
In der Füßlinstraße verschafften sich unbekannte Täter zwischen 16:30 Uhr und 20:00 Uhr Zugang zu einer Erdgeschosswohnung und in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 23:30 Uhr drangen bislang ebenfalls Unbekannte in eine Wohnung in der Okenstraße ein.
In beiden Wohnungen wurden auf der Suche nach Beute sämtliche Zimmer durchwühlt.
Die Höhe der entstandenen Diebstahl- sowie Sachschäden kann in allen Fällen derzeit noch nicht beziffert werden.
Zeugen oder Hinweisgeber zu den Einbrüchen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter 0721 666-5555 in Verbindung zu setzen.
Sigrid Lässig, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de