Präventionseinsatz am Samstagabend in der City von Hannover

In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, hat die Polizei in der Innenstadt von Hannover einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität und zur Steigerung der sichtbaren Präsenz durchgeführt. Die Einsatzkräfte kontrollierten dabei 85 Personen und stellten mehrere Verstöße fest. Der Einsatz begann am frühen Samstagabend und dauerte bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags. Ziel war es, durch konsequentes Einschreiten gegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten das Sicherheitsgefühl in der Innenstadt zu stärken. Beteiligt waren Einsatzkräfte der Polizeistation Hannover-Raschplatz, des Polizeikommissariats Hannover-Mitte sowie der Polizeiinspektion Besondere Dienste. Insgesamt kontrollierten die Beamtinnen und Beamten 85 Personen. Dabei stellten sie unter anderem einen Fall von Handel mit Kokain, drei Verstöße wegen Besitzes von Kokain sowie einen Besitz von Crack fest. Zudem ahndeten sie einen Verstoß gegen die Waffenverbotszone durch das Mitführen eines Messers sowie zwei Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz durch das Mitführen verbotener Pyrotechnik. Darüber hinaus wurde eine Person festgestellt, die gegen ein Aufenthaltsverbot verstoßen hatte. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die Polizei stellte geringe Mengen Betäubungsmittel sowie ein Messer sicher. 21 Personen erhielten aufgrund ihres Verhaltens Platzverweise. Die Polizei wird auch künftig lageangepasst Präsenz zeigen, um das Sicherheitsniveau in der Innenstadt von Hannover auf hohem Niveau zu halten. Weitere Schwerpunkteinsätze sind geplant. Zeigen Sie durch umsichtiges Verhalten, dass Gewalt und Kriminalität keinen Platz in unserer Stadt haben. /ms, fas Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Hannover Marcus Schmieder Telefon: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de