17-Jähriger durch Unbekannte lebensgefährlich verletzt: Polizei sucht Zeugen am Altmarkt

Kassel-Wesertor: Am gestrigen Montagnachmittag wurde die Polizei gegen 17:30 Uhr zur Haltestelle "Altmarkt/Regierungspräsidium" in Kassel gerufen, da dort ein 17-Jähriger eine Stichverletzung erlitten hat. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war das Opfer zuvor mit zwei unbekannten Jugendlichen in einen lautstarken Streit geraten, der zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Im weiteren Verlauf soll der 17-Jährige auf die gegenüberliegende Seite der Kurt-Schumacher-Straße geflohen sein, woraufhin ihm die Kontrahenten gefolgt und ihn mit einem Messer angegriffen haben sollen. Anschließend flüchteten die beiden Täter, wie mehrere Zeugen der Polizei schilderten. Nachdem Passanten Erste Hilfe geleistet hatten, brachten Rettungskräfte den verletzten Jugendlichen in ein Krankenhaus, wo er notoperiert wurde. Er schwebt nach wie vor in Lebensgefahr. Die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit zahlreichen Streifen verlief ohne Erfolg. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts werden von den Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo geführt. Die Hintergründe des Streits und der Tat sind noch unklar. Neben den auf Hochtouren laufenden Ermittlungen suchen die Kriminalbeamten zur Aufklärung der Tat nach weiteren Zeugen, die die Auseinandersetzung oder den Angriff am gestrigen Nachmittag beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können. Von ihnen liegt folgende Beschreibung vor: 1. Täter: 16 bis 18 Jahre, schlank, 1,70 bis 1,75 Meter groß, dunklerer Teint, braune lockige Haare, weiße Daunenjacke, hellblaue Jeans, helle Schuhe. 2. Täter: 17 bis 18 Jahre, normale Statur, ca. 1,80 Meter groß, dunklerer Teint, dunkle Haare, dunkel gekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. Rückfragen bitte an: Ulrike Schaake Pressesprecherin Tel. 0561-910 1020 Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: +49 561 910 1020 bis 23 Fax: +49 611 32766 1010 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de