Außenbordmotor in Stade entwendet, Bei Parkmanöver Auto in Stade beschädigt – Polizei sucht Zeugen, VW-Bus auf der Autobahn ausgebrannt, 76-jähriger Autofahrer bei Unfall schwer verletzt
4 weitere Medieninhalte
1. Außenbordmotor in Stade entwendet
Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag in Stade im Margeritenweg einen dort an einem am Fahrbahnrand auf einem Trailer abgestellten Motorboot den 30-PS-Aussenbordmotor abmontiert und anschließend mitgenommen.
Der angerichtete Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04161-647115.
2. Bei Parkmanöver Auto in Stade beschädigt - Polizei sucht Zeugen
Am gestrigen Nachmittag zwischen 13:45 h und 14:35 h hat ein bisher unbekannter Autofahrer in Stade im Drosselstieg in Höhe der Hausnummer 77 beim Ein- oder Ausparken einen neben ihm stehenden grauen Fiat-Berlingo mit DON-Kennzeichen beschädigt.
Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, ist der Fahrer anschließend davongefahren.
Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Gegen den Unbekannten wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die sonstige Hinweise dazu geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden.
3. VW-Bus auf der Autobahn ausgebrannt
In der vergangenen Nacht ist gegen 23:35 h ein 27-jähriger Fahrer eines VW-Busses aus Stinstedt im Landkreis Cuxhaven mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn 26 aus Richtung Buxtehude in Richtung Stade unterwegs gewesen.
Kurz hinter der Ausfahrt Horneburg bemerkte er dann Rauch aus dem Motorraum und konnte sein Auto noch auf den rechten Standstreifen lenken.
Dort geriet der Bus anschließend in Vollbrand.
Die angerückten Feuerwehrleute der Ortswehr Horneburg konnten den Brand dann schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen.
Der Bus wurde bei dem Feuer im Frontbereich völlig zerstört, der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Die A 26 musste für die Zeit der Lösch- und Aufräumarbeiten zeitweise gesperrt werden. Zu größeren Behinderungen kam es dabei aber nicht.
4. 76-jähriger Autofahrer bei Unfall in Gemarkung Ahrenswohlde schwer verletzt
In der vergangenen Nacht ist es kurz vor 21:30 h in Ahrenswohlde-Kampshorn zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 76-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde.
Der Zevener war zu der Zeit mit seinem VW-Bus auf der Landesstraße 127 zwischen Ahrensmoor und Ahrenwohlde unterwegs.
Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer dann die Kontrolle über seinen Bus, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Sein Bus kam dabei auf dem Dach im Seitengraben zum Liegen, der Baum wurde durch den Aufprall gefällt.
Eine Zeugin, die zu der Zeit mit ihrem Hund spazieren gegangen war, hatte einen lauten Knall gehört und dann den Unfallort gesehen. Sie zögerte nicht und begab sich sofort zu dem Unfallfahrzeug um Erste-Hilfe zu leisten und den Notruf zu wählen.
Der Fahrer wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Buxtehuder Elbeklinikum eingeliefert.
Die rund 30 angerückten Feuerwehrleute der alarmierten Ortswehren aus Ahrenswohlde, Ahlerstedt und Wangersen unterstützten den Rettungsdienst, sicherten das Unfallfahrzeug ab und leuchteten die Unfallstelle aus. Die Einsatzkräfte zerlegten anschließend noch den umgestürzten Baum.
Der VW-Multivan wurde bei Unfall stark beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de