Räuberische Erpressung in Neheim
16-Jähriger bedroht 33-Jährigen mit Messer - Polizei nimmt mehrere Tatverdächtige fest.
Am gestrigen Abend um 21:30 Uhr kam es in der Burgstraße in Arnsberg-Neheim zu einer räuberischen Erpressung. Ein 33-jähriger Mann aus Neheim befand sich zum Tatzeitpunkt in der Burgstraße. Sechs tatverdächtige Jugendliche im Alter von 16- 20 Jahren aus den Ortschaften Neheim, Hüsten, Sundern und Iserlohn trafen dort auf den Geschädigten. Der Haupttäter - ein 16-jähriger Jugendlicher aus Sundern - drohte dem Geschädigten verbal Gewalt an, um sich sein Portemonnaie aushändigen zu lassen. Die Drohung verstärkte der Tatverdächtige, indem er seine Oberbekleidung hochzog, sodass ein in seinem Hosenbund steckendes Messer sichtbar wurde. Der 33-jährige Neheimer händigte sein Portemonnaie aus. Der 16-jährige Tatverdächtige entnahm unter anderem Bargeld und eine EC-Karte. Er forderte die Herausgabe der dazugehörigen PIN-Nummer. Anschließend ging er mit einem weiteren Tatverdächtigen zu einem Geldautomaten und hob Geld ab.
Die sechs Tatverdächtigen stiegen im Anschluss an die Tat in einen silbernen Mercedes und flüchteten vom Tatort.
Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Diese führten zum Erfolg. Die eingesetzten Beamten konnten den silbernen Mercedes sowie einen weißen VW UP! antreffen. Die sechs Tatverdächtigen saßen in den beiden Autos. Am Steuer des weißen VW UP! wurde eine 20-jährige Frau aus Neheim angetroffen. Diese entließen die Beamten im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen. In dem VW UP! wurde weiterhin Diebesgut festgestellt, welches den persönlichen Gegenständen des 33-jährigen Geschädigten zugeordnet werden konnte.
Die sechs Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Maximilian Mertin
Telefon: 0291-9020-1141
E-Mail: Pressestelle.Hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de