Bundespolizeidirektion München: Diebstahl am Hauptbahnhof München / Täter auf frischer Tat gestellt

Ein 47-jähriger Mann aus dem Irak meldete über die Notrufsäule der Bundespolizei im Hauptbahnhof München den Diebstahl seines Rucksacks im Regionalexpress RE 9. Wenig später konnte der mutmaßliche Täter, ein 45-jähriger Bulgare, mit dem Diebesgut auf frischer Tat gestellt und festgenommen werden. Am Donnerstagabend (20. November) kurz vor Mitternacht, meldete ein 47-jähriger Mann aus dem Irak über die Notrufsäule der Bundespolizei im Hauptbahnhof München, dass sein Rucksack im Regionalexpress RE 9 während eines Toilettengangs entwendet worden sei. Dank der unverzüglichen Information über die Notrufsäule am Bahnsteig 22/23, welche einen direkten Kontakt zur Wache der Bundespolizei in der Denisstraße herstellt, konnten Streifen der Bundespolizei schnell am Ort des Geschehens eintreffen. Im Bereich des Gleis 17 trafen die Beamten auf den mutmaßlichen Dieb, einen 45-jährigen Bulgaren, der mit dem entwendeten Rucksack an den Tatort zurückgekehrt war. Der Rucksack wurde durch den Geschädigten als dessen Eigentum identifiziert und anschließend zurückgegeben. Gegen den 45-jährigen Mann wurde eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Eine anschließende Personenkontrolle ergab, dass gegen ihn mehrere offene Aufenthaltsermittlungen von Strafverfolgungsbehörden vorlagen. Der Tatverdächtige, wohnhaft in Nürnberg, wurde zur weiteren Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er mehrere oberflächliche Schnittverletzungen im Gesichtsbereich aufwies. Aus diesem Grund wurde ein Rettungswagen alarmiert. Eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig. Über die Ursache der Verletzungen machte er keine Angaben. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter sowie unter .