Nachmeldung zum Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Löcknitz

Das Feuer konnte durch die eingesetzten Kamerdaen der Freiwilligen Feuerwehren gelöscht werden. Der entstande Sachschaden beläuft sich nach Aussagen des Eigentümers auf ca. 1 Mio Euro. Durch das Feuer zogen sich 3 Personen eine Rauchgastvergiftung zu. Dabei handelt es sich um eine 95-jährige Deutsche, eine 81-jährige Ukrainerin und eine 68-jährige Kasachin. Die 95-Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass sie stationär im Krankenhaus aufgenommen werden musste. Die beiden anderen Frauen konnten das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlasssen. Insegesamt mussten 29 Bewohner des Wohnhauses evakuiert werden. Diese kamen in 8 Notunterkünften unter. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Unterstützt werden sie dabei am 22.11.2025 durch einen Brandursachenermittler. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst Jens Unmack EPHK Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de Rückfragen innerhalb der Bürozeiten: Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle (Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie Polizeipräsidium Neubrandenburg).