12-Jähriger sexuell belästigt +++ Wohnungseinbruch – Täter machen Beute +++ Keller aufgebrochen und Wertgegenstände entwendet +++ Fahrzeugaufbrecher unterwegs +++ Diebstahl im Einkaufszentrum
1. 12-Jähriger sexuell belästigt,
Wiesbaden,
Donnerstag, 20.11.2025, 14:45 Uhr bis 15:00 Uhr
(gü)Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Linienbus in Wiesbaden zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil eines 12-Jährigen. Der Junge befand sich von 14:45 Uhr bis 15:00 Uhr alleine im Bus der Linie 27 in Wiesbaden, als sich ein älterer Mann neben ihn setzte und ihn unsittlich berührte. Eine aufmerksame Zeugin welche dies beobachtete forderte den Mann lautstark zum Aufhören auf. Die nunmehr verständigte Polizei konnte an einer Bushaltestelle im Bereich der Dotzheimer Straße den Mann, den Jungen und die Zeugin antreffen. Gegen 86-Jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
2. Wohnungseinbruch - Täter machen Beute,
Wiesbaden, Kiefernstraße,
Donnerstag, 20.11.2025, 15:30 Uhr
(gü)Eine Wohnung in Kostheim wurde am Donnerstagnachmittag gewaltsam durch Einbrecher geöffnet. Am Donnerstagvormittag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Kiefernstraße ein und durchsuchten diese. Anschließend flüchteten die Einbrecher unerkannt aus dem Objekt. Über mögliches Diebesgut ist derzeit nichts bekannt. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 bei der Polizei zu melden.
3. Keller aufgebrochen und Wertgegenstände entwendet,
Wiesbaden, Marie-Juchacz-Straße,
Samstag, 15.11.2025, 18:00 Uhr - Donnerstag, 20.11.2025, 10:30 Uhr
(gü)Unbekannte öffneten mit Gewalt mehrere Kellerverschläge in Wiesbaden und entwendeten Wertgegenstände. Im Zeitraum von Samstag, 15.11.2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 16.11.2025, 16:00 Uhr drangen Unbekannte in den Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Marie-Juchacz-Straße ein. Dort öffneten die Personen gewaltsam mehrere Kellerverschläge und entwendeten ein E-Bike, ein Klapprad sowie einen Werkzeugkasten. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Zu einem weiteren Einbruch ist es in der Straße "Auf den Erlen" gekommen. Zwischen Mittwoch, 19.11.2025, 15:00 Uhr und Donnerstag, 20.11.2025, 10:30 Uhr, öffneten unbekannte Personen dort mehrere Kellerverschläge in einem Mehrfamilienhaus und durchsuchten diese. Ob hierbei Gegenstände entwendet worden sind ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Auch hier konnten die Einbrecher unentdeckt entkommen. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 bei der Polizei zu melden.
4. Fahrzeugaufbrecher unterwegs,
Wiesbaden,
Dienstag, 18.11.2025, 16:30 Uhr bis Donnerstag, 20.11.2025, 19:30 Uhr
(gü)Mindestens vier Mal schlugen Autoaufbrecher zwischen Dienstag und Donnerstag in Wiesbaden zu. Zwischen Dienstag, 16:30 Uhr und Donnerstag, 09:00 Uhr öffnete ein Unbekannter eine unverschlossene Tür eines Pkw in der Hermann-Löns-Straße und entwendete einen Gegenstand aus dem Fahrzeug. In der Borsigstraße machte sich eine unbekannte Person in der Zeit zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 09:00 Uhr an einem geparkten Pkw zu schaffen. Der Täter zerstörte eine Seitenscheibe des Pkw und entwendete mehrere Arbeitsmaschinen. Am Konrad-Adenauer-Ring warf eine unbekannte Person die Scheibe der Beifahrertür eines geparkten Pkws ein und entnahm einen persönlichen Gegenstand aus dem Fahrzeug. Den Diebstahl von mehreren Laptops aus ihrem Fahrzeug musste eine Frau auf einem Parkplatz in der Hagenauer Straße vernehmen. Ihr Pkw wurde am Donnerstag zwischen 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr von Unbekannten geöffnet. In allen vier Fällen blieben die Täter unerkannt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 bei der Polizei zu melden.
5. Diebstahl im Einkaufszentrum,
Wiesbaden, Kirchgasse,
Mittwoch, 19.11.2025, 21:55 Uhr - Mittwoch, 22:05 Uhr
(gü)Gleich zweimal hintereinander schlug ein Dieb am Mittwochabend in einem Einkaufszentrum in der Kirchgasse zu. Zwischen 21:55 Uhr und 22:05 Uhr versuchte der Unbekannte die Kassen von zwei geschlossenen aber frei zugänglichen Restaurants gewaltsam zu öffnen. In einem Fall riss der Täter gleich die gesamte Geldkassette der Registrierkasse aus dem Tresen und in dem zweiten Fall öffnete er die Geldkassette mit einem Werkzeug. Der Täter wurde als ca. 30 - 40 Jahre alt mit kurzen schwarzen Haaren und einem schwarzen Drei-Tage-Bart beschrieben und war bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einer schwarzen Hose sowie mit schwarzen Sneakern mit weißer Sohle. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de