Zwei versuchte Einbrüche in Schmuckgeschäfte – Täter flüchtig

In der vergangenen Nacht kam es zu zwei versuchten Einbrüchen in Schmuckgeschäfte in Bad Sassendorf und Soest. In beiden Fällen blieb es beim Versuch, die Täter konnten unerkannt flüchten. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. 1. Bad Sassendorf - Versuchter Einbruch um 01:25 Uhr Gegen 01:25 Uhr nahm ein Sicherheitsmitarbeiter des Weihnachtsmarktes in Bad Sassendorf verdächtige Geräusche aus der Bismarckstraße wahr. Als er der Geräuschquelle nachging, traf er auf zwei Personen, die versuchten, die Schaufensterscheibe eines Schmuckgeschäftes mit einem Vorschlaghammer einzuschlagen. Noch bevor die Täter in das Geschäft eindringen konnten, sprach der Sicherheitsdienst sie an. Einer der beiden bedrohte ihn daraufhin mit dem mitgeführten Vorschlaghammer. Anschließend flüchteten beide Täter auf Fahrrädern in Richtung Bördetherme. In das Geschäft gelangten sie nicht; entwendet wurde nichts. Die Scheibe wurde jedoch erheblich beschädigt. Täterbeschreibungen laut Zeuge: Täter 1: männlich, dunkler Hauttyp, ca. 1,65-1,70 m groß, vermummt (vermutlich schwarze Sturmhaube), weißer Pullover, schwarze Hose, Flucht auf einem weißen Fahrrad. Täter 2: männlich, dunkler Hauttyp, ca. 1,65-1,70 m groß, vermummt (vermutlich schwarze Sturmhaube), komplett schwarz gekleidet, Flucht auf einem schwarzen Fahrrad, führte den Vorschlaghammer mit. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. 2. Soest - Versuchter Einbruch gegen 05:00 Uhr Am frühen Morgen, kurz nach 05:00 Uhr, meldete eine Zeugin verdächtige Beobachtungen am Potsdamer Platz in Soest. Zwei vermummte Personen versuchten dort, die Tür eines Schmuckgeschäftes aufzudrücken. Die Zeugin alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren die Täter bereits geflüchtet. Auch hier blieb es beim Versuch; die Tür und Scheibe wurden beschädigt. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrräder in Tatortnähe gesehen haben, sich bei der Polizei Soest unter der Rufnummer 02921 91000 oder auf jeder Polizeidienststelle zu melden. Die Ermittlungen in beiden Fällen dauern an. Rückfragenvermerk für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Soest Pressestelle Polizei Soest Marco Baffa-Scinelli Telefon: 02921 - 9100 5310 E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de