Bundespolizeidirektion München: Körperverletzung in der S-Bahn / Versehen löst gewaltsame Attacke aus

Aufregung in der S-Bahn: Am Montagmorgen (24. November) kam es in einer S-Bahn auf der Strecke von Baldham nach Haar zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Reisenden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen setzte sich eine 40-jährige Deutsche gegen 8 Uhr versehentlich auf die Tasche einer 19-Jährigen. Die 19-Jährige reagierte verbal aggressiv, zog der 40-Jährigen an den Haaren und stieß sie zu Boden. Eine 38-jährige Zeugin versuchte daraufhin, die beiden auseinanderzubringen, wurde jedoch ebenfalls angegriffen: Die junge Frau zog der Zeugin ebenfalls an den Haaren, und attackierte sie körperlich. Die 19-Jährige und die 40-Jährige verließen die S-Bahn am Haltepunkt Haar, wobei die Tatverdächtige mit dem Bus flüchtete. Sie konnte in der anschließenden Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Dank sofort aufgenommenen Ermittlungen konnte jedoch schnell ihre Arbeitsstätte ermittelt werden, sodass ihre Personalien festgestellt werden konnten. Die 40-Jährige erlitt eine leichte Schwellung im Gesicht, benötigte jedoch keine sofortige ärztliche Behandlung. Sie wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vor Ort entlassen. Die 38-jährige Kosovarin gab an, durch die Tätlichkeiten Schmerzen zu haben. Sie behielt sich vor, einen Arzt aufzusuchen. Die Bundespolizei führt nun Ermittlungen gegen die 19-Jährige wegen Körperverletzung. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter sowie unter .