Hagen: Fünf Festnahmen nach Raubserie – Polizei Essen verhindert weitere Raubstraftat

58097 HA-Hochschulviertel: Am Freitagabend nahmen Spezialeinheiten fünf verdächtige Männer im Alter von 19 - 25 Jahren fest und verhinderten so eine bevorstehende Raubstraftat. Vorausgegangen waren Ermittlungen der Polizei Essen nach einer Raubserie auf Besucher verschiedener Spielbanken. Bereits seit dem Spätsommer ereigneten sich mehrere schwere Raubüberfälle in Dortmund, Wenden und Essen. Die Tätergruppe hatte es gezielt auf Besucher von Spielbanken abgesehen, die offensichtlich hochwertige Armbanduhren getragen hatten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verfolgten die Täter ihre zukünftigen Opfer nach dem Verlassen der Veranstaltung, zum Teil bis vor die eigene Haustür, und raubten Uhren, Bargeld und Schmuck. Hierbei setzten die maskierten Männer körperliche Gewalt ein und drohten mit Schusswaffen, Elektroschockern, Messern und Pfeffersprays. Die Polizei Essen richtete eine Ermittlungskommission ein und nahm schnell fünf Verdächtige ins Visier. Die anschließenden Ermittlungen ergaben den Verdacht, dass am Freitagnachmittag (21. November) eine weitere Raubstraftat in Hagen geplant war. Daraufhin observierten Einsatzkräfte die Verdächtigen. Kurz bevor die Tätergruppe ihr nächstes Opfer ausrauben konnte, griffen die Beamten zu. Spezialeinheiten nahmen gegen 18:50 Uhr im Hagener Hochschulviertel drei Tatverdächtige in einem VW Golf fest. Zeitgleich erfolgte die Festnahme eines vierten Verdächtigen, der fußläufig in unmittelbarer Nähe unterwegs war. Kurz darauf nahmen Spezialeinheiten den fünften Verdächtigen in seiner Wohnung in Hagen fest. Auf Antrag der Staatsanwalt Essen erließ eine Richterin Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Tatverdächtigen und das genutzte Fahrzeug, die noch am Abend vollstreckt wurden. Hierbei konnten die Ermittler Munition einer Schreckschusswaffe, ein Messer, Vermummungsgegenstände und mehrere Mobiltelefone sicherstellen. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 22-jährigen Hagener mit syrischer Staatsangehörigkeit, einen 25-jährigen Syrer ohne festen Wohnsitz, einen 20-jährigen Hagener mit deutscher Staatsangehörigkeit, einen 19-jährigen Hagener mit deutscher und syrischer Staatsangehörigkeit sowie einen 21-jährigen Hagener mit irakischer Staatsangehörigkeit. Den Anträgen der Staatsanwaltschaft Essen zur Anordnung von Untersuchungshaft folgte ein Richter für den 21-jährigen, den 22-jährigen und den 25-jährigen Tatverdächtigen. Die Ermittlungen dauern an./Wrk Rückfragen bitte an: Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de