Wohnungsbrand – die Polizei ermittelt zur Brandursache – 2511105

In der Nacht auf Dienstag, 25. November 2025, kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Mettmann. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und bittet um Hinweise. Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen: Gegen 1:30 Uhr alarmierte eine aufmerksame Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Talstraße Feuerwehr und Polizei, nachdem sie durch einen Rauchmelder geweckt und einen Brandausbruch im Gebäude festgestellt hatte. Bei ihrem Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Wohnung in Hochparterre betroffen war. Dank eines schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer in der Wohnung gelöscht und ein Übergriff der Flammen auf das Haus verhindert werden. Dennoch wurde die Wohnung so stark beschädigt, dass sie bis auf weiteres nicht bewohnbar ist. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses blieben glücklicherweise unverletzt. Der Mieter der Wohnung befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht in der Wohnung. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Talstraße in dem Bereich vollständig gesperrt. Die Polizistinnen und Polizisten leiteten ein Verfahren ein und die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Brandursache übernommen. Die Polizei fragt: Wer hat den Brandausbruch beobachtet oder kann sonstige Angaben zum Brandgeschehen tätigen? Hinweise nimmt die Polizei Mettmann, 02104 982-6250, jederzeit entgegen. Fragen bitte an: Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de X: WhatsApp-Kanal: Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: