Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen

Ein Dokument KW47-25_WohnungseinbruchradarOB.pdfPDF - 6,9 MB In der vergangenen Woche (17.11.- 23.11.2025) wurden in Oberhausen insgesamt sieben Wohnungseinbrüche angezeigt. SmartHome vertreibt Einbrecher: Zur Tatzeit am Mittwochabend (19.11.) beschädigten unbekannte Täter die Terassentür eine Einfamilienhauses in Oberhausen-Königshardt mittels eines unbekannten Gegenstandes und versuchten sich so Zutritt zum Haus zu verschaffen. Durch die Jalousien, welche um 18:00 Uhr durch die Zeitschaltuhr heruntergefahren wurden, wurden die Täter vermutlich gestört, sodass sie von ihrem Vorhaben abließen. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Gegenstände oder Bargeld wurde nicht entwendet. Tipps der Polizei Oberhausen zum Einbruchschutz: Nutzen Sie Zeitschaltuhren oder SmartHome-Funktionen, um Beleuchtung und Jalousien auch in Ihrer Abwesenheit automatisch zu steuern. Ein bewohnt wirkendes Haus schreckt Einbrecher ab. Variieren Sie die Zeiten, in denen Lichter angehen oder Rollläden herunterfahren. Zufällige oder wechselnde Muster wirken für Täter deutlich unberechenbarer. Setzen Sie auf smarte Beleuchtung, die sich bei Bewegung automatisch einschaltet - insbesondere an Eingängen, Terrassen und Gärten. Täuschen Sie Anwesenheit vor: TV-Simulatoren oder smarte Innenbeleuchtung vermitteln auch von außen den Eindruck, dass jemand zu Hause ist. Pflegen Sie Nachbarschaftskontakte: Bitten Sie Nachbarn, bei längerer Abwesenheit ein Auge auf Haus oder Wohnung zu haben und ungewöhnliche Beobachtungen sofort via 110 zu melden. Rückfragen bitte an: (Nur für Journalisten / Medienvertreter) Polizeipräsidium Oberhausen Pressestelle Telefon: 0208/826 22 22 E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de