Flensburg: Ladendieb erwischt – Die Strafe folgte „auf dem Fuße“
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und der Polizeidirektion Flensburg
Am Dienstagvormittag (25.11.2025) wurden Polizeibeamte des 1. Polizeireviers Flensburg zu einem Ladendiebstahl in einen Drogeriemarkt gerufen. Der bereits hinlänglich für derartige Delikte bekannte 36jährige Deutsche wurde im beschleunigten Verfahren nur wenige Stunden später zu einer Haftstrafe verurteilt.
Als die Beamten gegen 10:10 Uhr zu einem Diebstahl von Spielwaren in das Einkaufszentrum in der Innenstadt gerufen wurden, trafen sie auf den ihnen bereits aus zurückliegenden Einsätzen bekannten Beschuldigten. Dieser war dem Personal der Filiale zuvor bei Betreten des Geschäfts aufgefallen, da er dort bereits in jüngerer Vergangenheit Waren entwendet habe.
So konnte eine Mitarbeiterin feststellen, dass der Mann diverse Hörspielfiguren für Kinder an sich nahm und den Kassenbereich ohne zu bezahlen passierte. Durch das Sicherheitspersonal des Einkaufszentrums wurde der Beschuldigte angesprochen und die Polizei verständigt.
Aufgrund mehrerer gleichgelagerter Delikte, davon drei Diebstähle im November 2025, wurde die Tat des 36-Jährigen, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Flensburg im beschleunigten Verfahren bearbeitet.
Keine drei Stunden später begann die Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Flensburg, welches "kurzen Prozess" machte und den Beschuldigten um 13:50 Uhr zu sechseinhalb Monaten Haft ohne Bewährung verurteilte. Das Urteil ist rechtskräftig.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Marcel Paulsen
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de