Mutmaßlicher Kiosk-Einbrecher in der S-Bahnstation Reeperbahn vorläufig festgenommen-
2 weitere Medieninhalte
Am 27.11.2025 gegen 01.18 Uhr erreichte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Bundespolizei folgender Funkspruch "Einbrecher am Werk, Kiosk am S-Bahnhaltepunkt Reeperbahn".
Umgehend erreichten mehrere Streifenwagenbesatzungen der Bundes- und Landespolizei den Einsatzort. Polizeibeamte der Hamburger Polizei trafen zuerst am Tatort ein und konnten einen mutmaßlichen Täter vorläufig festnehmen. Der afghanische Asylbewerber (20) wurde umgehend von Bundespolizisten übernommen und zur Feststellung der Identität zum Bundespolizeirevier in der Harkortstraße in Hamburg-Altona verbracht.
"Eine Parallel durchgeführte Sichtung der Videoaufnahmen entsprechender Überwachungskameras durch Bundespolizisten erhärtete den Tatverdacht gegen den Beschuldigten. Nach jetzigem Ermittlungsstand soll der Beschuldigte die Eingangstür des DB-Store gewaltsam mit Hilfsmitteln eingeschlagen und geöffnet haben. Am Kassenbereich soll er dann einen kleinen zweistelligen Bargeldbetrag entwendet haben. Das mutmaßliche Diebesgut wurde von Bundespolizisten bei dem Beschuldigten aufgefunden und sichergestellt."
Gegen den polizeilich bekannten Mann wurde ein entsprechendes Strafverfahren (Verdacht auf besonders schweren Fall des Diebstahls) eingeleitet. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen musste der Tatverdächtige wieder entlassen werden.
Entsprechende Spuren/Tatmittel wurden auch fotografisch gesichert.
"Die weiteren Ermittlungen werden vom Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt."
Hinweis: Die Glaseingangstür wurde erheblich beschädigt, die finanzielle Schadenshöhe ist der Bundespolizei aber nicht bekannt. Videomaterial kann im laufenden Strafverfahren nicht an Medienvertreter übermittelt werden.
"RC"
Rückfragen bitte an:
Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens ("RC")
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg