Tankbetrug in Oberwiehl – Polizei bittet um Hinweise

Am Mittwochmorgen (26. November, 6:23 Uhr) tankte ein bislang unbekannter Mann einen grauen Ford Focus Kombi an einer Tankstelle in der Straße "Bremigswiese". Nach dem Tankvorgang stieg der Unbekannte wieder in das Auto und wollte das Tankstellengelände verlassen, ohne zu bezahlen. Ein 57-jähriger Angestellter der Tankstelle war auf den Unbekannten aufmerksam geworden, ging auf das anfahrende Auto zu und signalisierte dem Fahrer per Handzeichen, anzuhalten. Anstatt den Ford zu stoppen, beschleunigte der Unbekannte hingegen leicht. Der 57-jährige Wiehler versuchte noch, dem Auto auszuweichen, konnte aber nicht verhindern, von dem Kombi gestreift zu werden. Daraufhin stürzte der 57-Jährige zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort und verließ das Tankstellengelände. Alarmierte Polizeikräfte konnten den Flüchtigen nicht mehr antreffen. Ermittlungen ergaben, dass das Kennzeichen, welches an dem Ford angebracht war, nicht auf diesen zugelassen war und aus einem Diebstahl Anfang November stammte. Der Ford war zum Tatzeitpunkt mit zwei Personen besetzt. Der Fahrer kann wie folgt beschrieben werden: ca. 1,80 m groß mit schlanker bis hagerer Statur. Bekleidet war der Unbekannte mit einer schwarzen Jacke, einer grauen Hose und einer blau-roten Kappe. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Telefon: 02261 8199-1211 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de