251127-1. Sichtbar und sicher durch den Winter: Verkehrssicherheitsaktionen mit Ehrenkommissar Rolf Zuckowski – Einladung für Medienschaffende
Zeiten: a) 02.12.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, b) 03.12.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, c) 04.12.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr; Orte:
a) Kirchenkreis Eidelstedt, Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg, b) Kirchengemeinde Heilige Familie, Tannenweg 24, 22415 Hamburg, c) AWO Seniorentreff Horn (Horner Freiheit), Am Gojenboom 46, 22111 Hamburg
Mit viel Engagement und Herz startet das Forum Verkehrssicherheit gemeinsam mit der Polizei Hamburg auch in diesem Jahr die beliebten Winteraktionen unter dem Motto "Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit". Vom 02. bis 04. Dezember 2025 verwandeln sich drei Hamburger Senioreneinrichtungen in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt, um gemeinsam für mehr Sicherheit und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu sorgen.
Im Mittelpunkt stehen fröhliche Begegnungen zwischen Grundschulkindern und Seniorinnen und Senioren, die nicht nur miteinander lernen, sondern auch gemeinsam Spaß haben. Die Aktionen sind darauf ausgelegt, die Sinne für die Gefahren der dunklen Jahreszeit zu schärfen und das Bewusstsein für Sichtbarkeit zu stärken - und das nicht nur bei den Teilnehmenden, sondern auch bei Eltern und Angehörigen, die durch Gespräche in den Familien mit einbezogen werden.
Der Arbeitskreis Kinder und Senioren des Forums Verkehrssicherheit, dem auch die Polizei Hamburg angehört, wird dabei tatkräftig vom ADAC, dem ACE, dem HVV, der Unfallkasse Nord, der Behörde für Schule und Berufsbildung sowie der Verkehrswacht Hamburg unterstützt. Gemeinsam setzen alle Partner ein starkes Zeichen für mehr Verkehrssicherheit und ein verantwortungsvolles Miteinander.
Außerdem erwartet Groß und Klein ein ganz besonderes Highlight: Der bekannte Liedermacher und Ehrenkommissar der Polizei Hamburg, Rolf Zuckowski, begleitet die Veranstaltungstage musikalisch und sorgt mit seinen Liedern für eine fröhliche und inspirierende Atmosphäre. Sein langjähriges Engagement für die Verkehrssicherheit der Jüngsten ist für alle ein echtes Vorbild.
Das bunte Programm wird von "Herrn Maschke und seiner Enkeltochter Lotti" (Handpuppen der Seniorenbeauftragten) moderiert und bietet neben praktischen Tipps zur Sichtbarkeit auch viele kleine Überraschungen. Zum Abschluss dürfen sich alle unter anderem auf reflektierende Mützen und Warnwesten freuen - kleine Geschenke, die im Alltag für mehr Sicherheit sorgen.
Wir laden Sie als Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein, diese besonderen Winteraktionen zu begleiten, die fröhliche Stimmung einzufangen und mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen. Es besteht die Möglichkeit für O-Töne.
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme unter polizeipressestelle@polizei.hamburg.de bis spätestens 01.12.2025, 16:00 Uhr an.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de