Einbruch; Verkehrsunfälle; Raubdelikt; Brand

Esslingen (ES): In Wohnhaus eingebrochen In ein Mehrfamilienhaus in der Achalmstraße im Esslinger Stadtteil Zollberg ist im Laufe des Mittwochs eingebrochen worden. In der Zeit von 13.50 Uhr bis 18.15 Uhr gelangte ein bislang unbekannter Täter über ein aufgehebeltes Fenster in die Erdgeschosswohnung des Gebäudes. Im Anschluss durchsuchte er die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Esslingen hat zusammen mit Spezialisten der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen. (ms) Esslingen (ES): Zwei Verletzte nach Auffahrunfall Zwei Personen sind am Mittwochnachmittag bei einem Unfall in Berkheim verletzt worden. Ein 42-Jähriger befuhr mit einem Kia gegen 17.30 Uhr die Ruiter Straße und bemerkte hierbei einen vor ihm verkehrsbedingt anhaltenden VW Polo zu spät, den ein 73 Jahre alter Mann lenkte. Durch die anschließende Kollision erlitten im Polo eine 68-jährige Mitfahrerin sowie ein acht Jahre alter Junge leichte Verletzungen. Beide begaben sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf circa 5.000 Euro. (gj) Ostfildern (ES): Unfall mit vier Fahrzeugen Ein Schaden in Höhe von zirka 35.000 Euro ist bei einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf der Nellinger Umgehungsstraße am Mittwochabend entstanden. Ein 26-Jähriger war gegen 18.50 Uhr mit einem 3,5 t Lkw der Marke Peugeot Movano auf der L 1192 von der Autobahn herkommend in Richtung Esslingen unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Robert-Bosch-Straße schaltete die Ampel für den Geradeausverkehr auf Rot und mehrere Verkehrsteilnehmer hielten an. Der 26-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf den Mitsubishi einer 49 Jahre alten Frau auf. Dieser wurde auf den Ford eines 34-Jährigen geschoben, der noch gegen den Mazda eines 41 Jahre alten Mannes prallte. Der Wagen der Frau war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Gegen 20 Uhr war der Unfall aufgenommen und die Umgehungsstraße wieder frei befahrbar. (ms) Esslingen (ES): Frau überfallen und Halskette geraubt (Zeugenaufruf) Am Mittwochmittag ist eine 62-Jährige in der Esslinger Stadtmitte von einem noch Unbekannten überfallen worden. Der Täter sprach die Frau gegen 13.45 Uhr in der Landenbergerstraße an und wollte ihr zunächst offensichtlich falschen Goldschmuck verkaufen, riss ihr dann aber unvermittelt ihre Goldkette vom Hals. Die 62-Jährige stürzte zu Boden und wurde leicht verletzt. Eine medizinische Behandlung war glücklicherweise nicht erforderlich. Der Unbekannte flüchtete mit seiner Beute unerkannt in Richtung Ebershaldenfriedhof. Er wird als etwa 175 cm groß und von normaler Statur beschrieben. Er soll dunkle, mittellange Haare gehabt, schwarze Kleidung getragen und gebrochen deutsch gesprochen haben. Die Kriminalpolizei Esslingen hat die Ermittlungen übernommen und nimmt unter 0711/3990-0 sachdienliche Hinweise entgegen. Insbesondere wird eine mögliche Zeugin gesucht, die auf die Situation aufmerksam wurde und kurz nach dem Überfall mit der 62-Jährigen sprach. (ah) Wernau (ES): Kind bei Verkehrsunfall verletzt Ein Kind ist bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Wernau verletzt worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand rannte der Siebenjährige kurz vor 16 Uhr unvermittelt auf die Hauptstraße und stieß mit der Mercedes V-Klasse einer 42-Jährigen zusammen. Dabei erlitt der Junge ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Am Auto war augenscheinlich kein Schaden entstanden. (mr) Leinfelden-Echterdingen (ES): Brand in Maschine Zu einer Firma am Wilhelm-Frank-Platz in Leinfelden sind die Einsatzkräfte am Mittwochnachmittag, gegen 17.19 Uhr, ausgerückt. Wie bislang bekannt ist, war dort in der Filteranlage einer Schweißmaschine aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Außer an der Maschine entstand kein weiterer Schaden. (mr) Ammerbuch (TÜ): Unachtsamkeit als Unfallursache Ein Verkehrsunfall hat in Pfäffingen am Dienstagnachmittag zu zwei nicht mehr fahrbereiten Pkw geführt. Gegen 16.45 Uhr wollte ein 40 Jahre alter Audi-Lenker auf die Straße Am Riedberg einfahren und übersah hierbei eine 25-jährige Renault-Fahrerin. Beim Zusammenprall der Fahrzeuge entstand ein Schaden von etwa 8.000 Euro. Beide Wagen mussten abgeschleppt werden. (gj) Bisingen (ZAK): Ins Schleudern geraten Mindestens 12.000 Euro Sachschaden und ein abgeschleppter Pkw sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag auf der B 27. Gegen 14.40 Uhr war ein 43 Jahre alter Mann mit seinem Renault auf der Bundesstraße in Richtung Tübingen unterwegs. Kurz vor dem Parkplatz bei der Wessinger Senke geriet der Wagen ersten Erkenntnissen zufolge aufgrund von Glätte ins Schleudern. Auf dem Parkplatz kollidierte der Renault mit einem dortigen Zaun und erfasste außerdem einen größeren Müllbehälter. Diesen schob das Auto mehrere Meter beiseite. Im Anschluss wurde das Fahrzeug abgewiesen und stieß noch mit dem Heck eines parkenden Autotransporters zusammen. Hier kam der Renault zum Stehen. Der 43-Jährige blieb augenscheinlich unverletzt. Er wurde von einer zufällig vorbeifahrenden Rettungsdienstbesatzung jedoch vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Sein total beschädigter Wagen musste abgeschleppt werden. Die Beschädigungen am Zaun sowie am Müllbehälter können noch nicht beziffert werden. (mr) Rückfragen bitte an: Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Adrian Helli (ah), Telefon 07121/942-1106 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1109 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de