Kreis Wesel – Integrativer Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei
Ein weiterer Medieninhalt
Mit umfangreichen Kontrollmaßnahmen beteiligte sich die Kreispolizeibehörde Wesel am 26.11.2025 in der Zeit von 12 - 20 Uhr am landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag.
Dabei handelt es sich um eine direktionsübergreifende Kontrollaktion zur Bekämpfung von Eigentumskriminalität und Hauptunfallursachen von Verkehrsunfällen, sowie zur Steigerung der sichtbaren Polizeipräsenz im öffentlichen Raum.
Ziel der Maßnahmen war es durch umfassende Kontrollen Erkenntnisse zu Straftaten zu gewinnen, Tatgelegenheiten zu verringern und den Fahndungs- sowie Kontrolldruck auf potenzielle Tätergruppen zu erhöhen. Gleichzeitig wurden Verstöße im Straßenverkehr konsequent geahndet.
Bei den mobilen und stationären Kontrollen im gesamten Kreisgebiet überprüfte die Polizei mehr als 230 Fahrzeuge und 312 Personen. Es wurden über 280 Verkehrsverstöße festgestellt und vier Strafverfahren eingeleitet (zwei davon wegen Trunkenheit im Straßenverkehr). In vier Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Weiter konnten noch zwei Haftbefehle vollstreckt, und ein illegaler Geldspielautomat sichergestellt werden. Eine Person konnte angetroffen werden, die sich unerlaubt in Deutschland aufhält.
Auch zukünftig wird sich die Kreispolizeibehörde an landesweiten Schwerpunkteinsätzen beteiligen, um durch konsequente Kontrollen und sichtbare Präsenz das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de