Nr.: 0794 –Kontrolle des gewerblichen Güterkraftverkehrs auf der A1 – Viele Verstöße festgestellt–
-Ort: Bremen-Hemelingen, Bundesautobahn 1
Zeit: 28.11.2025Im Rahmen einer Schwerpunktmaßnahme führte die Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen am Freitagmorgen eine umfangreiche Kontrolle des gewerblichen Güterkraftverkehrs auf der BAB 1 durch. Ziel der Aktion war die Überprüfung von Lkw-Verkehr auf der viel befahrenen "Hansalinie", insbesondere im Nahbereich der Großbaustelle "Weserbrücke".
Von insgesamt acht kontrollierten Sattelkraftfahrzeugen (sogenannte "40-Tonner") gab es lediglich in einem Fall keine Beanstandungen. In fünf Fällen wurden Ordnungswidrigkeiten wegen der Missachtung von Sozialvorschriften im gewerblichen Güterkraftverkehr geahndet. Bei einem rumänischen Sattelzug konnte ein digitales Kontrollgerät mit einer gravierenden, technischen Fehlfunktion festgestellt werden. Der 40-jährige, rumänische Fahrer musste zudem im Anschluss der Kontrolle eine elfstündige Ruhezeit einlegen, da eine Verletzung der entsprechenden Vorschriften vorlag.
In drei weiteren Fällen wurden teils erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen der auf 80 km/h begrenzten Lkw-Höchstgeschwindigkeit gemessen. Besonders auffällig war ein 42-jähriger peruanischer Fahrer eines spanischen Sattelzugs, der mit 131 km/h unterwegs war. Dafür wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von rund 1000 Euro festgesetzt. Darüber hinaus wurde bei einem niederländischen Sattelzug eine überschrittene Fahrzeuglänge festgestellt, und zwei weitere Lkw-Fahrer missachteten das Überholverbot für Lkw.
Insgesamt wurden Sicherheitsleistungen im vierstelligen Bereich eingenommen. Weitere Bußgelder, die aufgrund der Missachtung der Sozialvorschriften durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität erhoben werden, dürften sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag belaufen.
Die Polizei Bremen betont, dass diese Ergebnisse erneut die Notwendigkeit entsprechender Kontrollen im gewerblichen Güterkraftverkehr verdeutlicht.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114