Main- Unfälle

Boxberg: Hoher Schaden bei Verkehrsunfall Auf knapp 180.000 Euro belaufen sich die Schäden eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagabend bei Boxberg ereignete. Ein 57-Jähriger fuhr gegen 20 Uhr mit seinem Sattelzug auf der Landesstraße 514 von Schwabhausen in Richtung Windischbuch, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Gefährt verlor und von der Fahrbahn abkam. Der Sattelzug prallte gegen einen Baum und war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Der Laster wurde abgeschleppt. Ersten Erkenntnissen nach blieb der Fahrer bei dem Unfall unverletzt, wurde aber trotzdem zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war mit 53 Kräften und 10 Fahrzeugen am Unfallort. Lauda-Königshofen: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Bei einem Verkehrsunfall bei Lauda-Königshofen wurden am Donnerstagnachmittag zwei Personen verletzt. Eine 22-Jährige fuhr gegen 14 Uhr auf der Bundesstraße 290 von Lauda in Richtung Königshofen, als sie aus unbekannten Gründen die Kontrolle über ihren Wagen verlor. Das Auto geriet ins Schleudern und prallte gegen den Mercedes eines 19-Jährigen, der zeitgleich in entgegengesetzte Richtung fuhr. Der Pkw der 22-Jährigen begann sich nach dem Zusammenstoß um die eigene Achse zu drehen, kam von der Fahrbahn ab und blieb schließlich in einem Feld neben der Fahrbahn stehen. Der Mercedes kam knapp 50 Meter nach der Kollision in der Mitte der Fahrbahn zum Stillstand. Ein weiterer Mercedes, der hinter dem Wagen der 22-Jährigen fuhr, musste dem schleudernden Fahrzeug über den Grünstreifen ausweichen um einer Kollision zu entgehen. Dabei wurde auch dieses Fahrzeug beschädigt. Der 19 Jahre alte Mercedes-Fahrer und sein 21-Jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die beim Unfall entstandenen Schäden können derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: +49 (0) 7131 104-1010 E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de