Integrativer Fahndungs- und Kontrolltag – Polizei Mönchengladbach verstärkt im Einsatz zur Bekämpfung von Eigentumskriminalität und Hauptunfallursachen
Die Polizei Mönchengladbach war am Donnerstag, 27. November, im Zuge des grenzüberschreitenden integrativen Fahndungs- und Kontrolltages mit erhöhtem Kräfteeinsatz aus verschiedenen Fachdienststellen im Stadtgebiet unterwegs. Den Schwerpunkt legten die Einsatzkräfte dabei auf die Bekämpfung von Eigentumskriminalität sowie die Bekämpfung von Hauptunfallsachen durch konsequentes Ahnden von Verkehrsverstößen.
Insgesamt kontrollierten die Beamten im Aktionszeitraum 248 Fahrzeuge, darunter vier Kleintransporter sowie 112 Personen. An acht Fahrzeugen stellten sie Beanstandungen fest. Ebenso waren aufgrund des Fehlverhaltens der Fahrzeugführer in 67 Fällen Verwarngelder bzw. Ordnungswidrigkeitsanzeigen von Nöten.
Ein 28-jähriger Mann konnte an der Stepgesstraße angetroffen werden. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl wegen Ladendiebstahls vor. Außerdem ist der Mann polizeilich bekannt unter anderem wegen Eigentumsdelikten und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann fest und brachten ihn ins Polizeigewahrsam. Bei einer vorangestellten Durchsuchung fanden sie eine Schusswaffe sowie vermeintliches Diebesgut bei ihm. (cr)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161 29 10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de