Drochtersen / Stade: Zusammenstoß im Begegnungsverkehr – Drei Personen tödlich verletzt
Am heutigen Freitag, den 28.11.2025, kam es gegen 14:10 Uhr auf der Barnkruger Straße (Landesstraße 111) zwischen Drochtersen und Stade zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen ihr Leben verloren.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 24-jähriger Mann mit einem 3er-BMW die L 111 in Richtung Stade. Auf einer geraden Teilstrecke zwischen zwei Kurven überholte er einen Transporter mit Anhänger. Nach Abschluss des Überholvorgangs brach das Heck des BMW - mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn - aus. Der Pkw geriet daraufhin in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Lkw.
Durch die Wucht des Aufpralls riss der mit einem Bagger beladene Anhänger des Lkw ab und schleuderte zwischen das Zugfahrzeug und den Anhänger des zuvor vom BMW überholten Transporters.
Für die drei Insassen des BMW kam jede Hilfe zu spät. Der 24-jährige Fahrer sowie eine 62-jährige Mitfahrerin (beide wohnhaft in Drochtersen) und eine 26-jährige Mitfahrerin aus Hamburg verstarben noch an der Unfallstelle. Bei den Verstorbenen handelt es sich um ukrainische Staatsangehörige. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Opfer unter Einsatz von schwerem Gerät aus dem stark deformierten Fahrzeugwrack bergen. Mehrere Augenzeugen bestätigten den Unfallhergang.
Der 59-jährige Fahrer des Lkw, ein Mann aus Marne, erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins EKS nach Stade gebracht. Der 65-jährige Fahrer des Transporters, ein Mann aus Ahlerstedt, blieb unverletzt.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war im Einsatz. Zwei zusätzlich alarmierte Rettungshubschrauber kamen vor Ort nicht mehr zum Patiententransport zum Einsatz.
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft Stade einen Unfallsachverständigen beauftragt, der vor Ort eine eigene Spurensuche vornahm.
Die L 111 musste für die Rettungsarbeiten, die Spurensicherung von Polizei und Sachverständigem sowie die anschließenden Abschlepp- und Aufräumarbeiten bis in die Abendstunden voll gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Matthias Bekermann
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: matthias.bekermann@polizei.niedersachsen.de