Viersen: Mehrere Taschendiebstähle in Viersener Innenstadt
Am Donnerstag kam es im Viersener Stadtgebiet zu insgesamt vier Taschendiebstählen. In den Mittagsstunden zwischen 11:40 Uhr und 12:30 Uhr wurden mehrere Frauen im Alter von 57 bis 79 Jahren Opfer von Diebstählen, bei denen die Täter jeweils unbemerkt in geöffneten Taschen nach Wertsachen griffen. Alle Taten ereigneten sich im Bereich der Viersener Innenstadt. Die Diebstähle fanden in der Einkaufsstraße, der Rathauspassage und im Löhcenter statt. Alle vier Frauen hatten ihre Portemonnaies in ihren geöffneten Handtaschen verstaut, sodass die Diebe ein leichtes Spiel hatten.
Haben Sie gestern Mittag in der Viersener Innenstadt eine verdächtige Beobachtung gemacht? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162/377-0. Das KK2 hat die Ermittlungen zu den Diebstählen aufgenommen. Ob die Taten zusammenhängen und von denselben Personen begangen wurden, kann noch nicht bestätigt werden. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit, wenn die Innenstädte bekanntlich voller werden, appelliert die Polizei: Halten Sie Ihre Taschen immer geschlossen und verstauen Sie Ihre Wertgegenstände in verschlossenen Innentaschen Ihrer Tasche. Wenige Sekunden Unaufmerksamkeit reichen den meist professionell agierenden Dieben aus. Die Diebe sind Profis und bleiben oft unbemerkt, bis die Opfer den Diebstahl weit später feststellen - dann sind die Täter meist schon über alle Berge. Auch wenn Sie in den nächsten Wochen Weihnachtsmärkte besuchen, sollten Sie stets darauf achten, dass Ihre Wertgegenstände dicht am Körper in Innentaschen verstaut sind. Weitere Informationen, beispielsweise zu den gängigen Tricks von Taschendieben, dazu, was Sie nach einem Handtaschendiebstahl beachten müssen und wie Sie einen solchen Diebstahl komplett vermeiden können, finden Sie hier: https://viersen.polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-0 /jk
(1066)
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen
Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de