In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve -, des Hessischen Landeskriminalamtes und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main wegen Straftaten im Zusammenhang mit Anträgen auf Auszahlung von sogenannten Corona-Soforthilfen, haben Beamte des Hessischen Landeskriminalamtes, der Polizeipräsidien Frankfurt, Südosthess Weiterlesen
Bundesland LKA Hessen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wiesbaden und des Hessischen Landeskriminalamtes
Ein Dokument
- 20200921_Gem._PM_StA_Wiesbaden_HLKA_Schusswaffengebrauch_durch_Polizeibeamten.pdfPDF - 42 kB
Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamten in Taunusstein-Neuhof
Am 20.09.2020 wurde gegen 13:00 Uhr eine Streife der Polizeistation Bad S Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes
Ermittlungsverfahren wegen Verletzung von Dienstgeheimnissen und Bestechlichkeit gegen Polizeibeamten
Am 20.08.2020 haben Beamte des Hessischen Landeskriminalamtes (HLKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt nach intensiv geführten Ermittlungen Durchsuchungsbeschlüsse in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vollstreckt.
Anlass dafür war ein Ermittlun Weiterlesen
Erpresser-E-Mails samt Bombendrohungen Hessisches Landeskriminalamt warnt vor Erpressermasche
Ein Dokument
- 20200908_HLKA_PM_Bombendrohungen.pdfPDF - 131 kB
Seit etwa 14 Tagen kommt es in Hessen vermehrt zu Bombendrohungen. Die Drohschreiben werden per E-Mail versendet - insbesondere an Unternehmen und Behörden. Ziel der Absender ist es, Weiterlesen
Beleidigung zum Nachteil des Mainzer Stadtratsmitglieds Maurice Conrad Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wiesbaden und des Hessischen Landeskriminalamtes
Ein Dokument
- 20200622_PM_HLKA_EV_Beleidigung_z._N._Maurice_Conrad.pdfPDF - 30 kB
Am 21.06.2020 erhielt das Mainzer Stadtratsmitglied Maurice Conrad eine E-Mail mit beleidigendem Inhalt. Zusätzlich wurde dem Geschädigten im Falle einer pers Weiterlesen
Bundesweite Durchsuchungen im Zusammenhang mit Hasskommentaren zum Nachteil des getöteten Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) sowie Generalstaatsanwaltschaften und Staatsanwaltschaften weiterer 11 Bundesländer haben am heutigen Donnerstag im Rahmen einer bundesweit konzertierten Aktion in 12 Bundesländern strafprozessuale Maßnahmen in Form v Weiterlesen
Ermittlungen wegen Sprengung eines Geldautomaten – Festnahme eines dringend Tatverdächtigen und Durchsuchungsmaßnahmen
In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Hessischen Landeskriminalamtes wegen der hessenweiten Sprengung von Geldautomaten haben Einsatzkräfte des Hessischen Landeskriminalamtes, der Polizeipräsidien Frankfurt am Main und Südosthessen, darunter Spezialkräfte, am heutigen Tage, 28.05.2020, in Offenbach Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt, des Hessischen Landeskriminalamtes und des Zollfahndungsamtes am Main (FOTO) / Rund 50 Kg Drogen sichergestellt
Betrugsversuche im Kontext der Corona-Krise
01.04.2020 – 13:19, Hessisches Landeskriminalamt, Wiesbaden (ots)
Das Hessen CyberCompetenceCenter und die hessische Polizei beobachten verstärkt Betrugsversuche und Versuche, Schadsoftware im Kontext der Corona-Pandemie zu verbreiten.
Cyberkriminelle versuchen sich die derzeitige Notlage der Bevölkerung und Wirtschafts Weiterlesen
Vermehrt Spekulationen zum Tathergang des Anschlags in Hanau in sozialen Netzwerken im Umlauf
22.02.2020 – 15:44, Hessisches Landeskriminalamt, Wiesbaden (ots)
Dem HLKA fallen vermehrt Spekulationen über den Tathergang des Anschlags in Hanau aus verschiedenen Quellen auf. Aus Sicht der hessischen Polizei gibt es zur Zeit keinen Grund in diesem Zusammenhang von einer akuten Weiterlesen