Bundesland LKA Nordrhein-Westfalen

Vorgehen gegen Schattenbanken: LKA NRW, Geldwäscheaufsichtsbehörden und Steuerfahndung führen mit internationalen Partnern großangelegte Kontrollen zur Bekämpfung illegaler Finanzströme durch

Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) hat in Zusammenarbeit mit Geldwäscheaufsichtsbehörden, dem neuen Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) und anderen nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden umfassende Kontrollen initiiert, um gegen das informelle und strafbare Finanzsystem Hawala vorzugehen. Bei einem Action Day am Donnerstag, 3. April, stand se Weiterlesen


Etwa 300 Kräfte von Polizei und Staatsanwaltschaft im Einsatz wegen des Verdachts schwerwiegender Umweltstraftaten in NRW – Folgemeldung

Gemeinsame Pressemeldung der Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW (Staatsanwaltschaft Dortmund) und des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW): Etwa 300 Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes NRW, der Staatsanwaltschaft Dortmund (ZeUK NRW) und weiterer Polizeibehörden haben heute rund 50 Durchsuchungsbeschlüsse in dem Ermittlungskomplex "Boden NRW" in Nordrhein-Westfalen Weiterlesen

Etwa 300 Kräfte von Polizei und Staatsanwaltschaft sind derzeit unter anderem wegen des Verdachts schwerwiegender Umweltstraftaten in NRW im Einsatz – Folgemeldung

Gemeinsame Pressemeldung der Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW (Staatsanwaltschaft Dortmund) und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW): Seit den frühen Morgenstunden (1. April) sind etwa 300 Einsatzkräfte von Staatsanwaltschaft und Polizei im Zusammenhang mit dem Verdacht schwerwiegender Umweltstraftaten in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Durchsuch Weiterlesen

Etwa 300 Kräfte von Polizei und Staatsanwaltschaft sind derzeit unter anderem wegen des Verdachts schwerwiegender Umweltstraftaten im Einsatz.

Gemeinsame Pressemeldung der Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW (Staatsanwaltschaft Dortmund) und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW): Einsatzkräfte des LKA NRW und der Polizei NRW sowie der Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität (ZeUK NRW/Staatsanwaltschaft Dortmund) vollstrecken derzeit mehr als 50 Durchsuchungsbeschlüsse in N Weiterlesen

LKA NRW zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März 2025: Digitale Gewalt erkennen, stoppen, Hilfe finden!

Weil Opferschutz zu den wesentlichen polizeilichen Aufgaben zählt, rückt das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) anlässlich des diesjährigen Tags der Kriminalitätsopfer am 22. März das Thema digitale Gewalt in den Fokus und weist auf bestehende Hilfs- und Unterstützungsangebote hin. Digitale Gewalt hat viele Gesichter: Cybermobbing, Cyberstalking, Sextortion, Romance Scamming, Weiterlesen

Achtung, Betrüger und keine Kollegen am Telefon: Schützen Sie sich vor Vishing-Angriffen – Das LLKA NRW warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, die sich gegen Unternehmen richtet

Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnt vor sogenannten Vishing-Angriffen, die sich bundesweit gegen Unternehmen richten. Aus aktuellem Anlass weisen die Experten darauf hin, dass bei Anrufen unbekannter Personen generell Vorsicht geboten ist. Genauso wichtig ist es, auf unangekündigte Anrufe der eigenen IT-Abteilung zu achten. Hinter dem vermeintlichen Kollegen am anderen Ende Weiterlesen

Raubüberfall in Bochum verhindert – Neun Tatverdächtige festgenommen

In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) haben Einsatzkräfte aus Nordrhein-Westfalen, Frankreich und Belgien in den frühen Morgenstunden des 27. Februar in einem gemeinsamen grenzüberschreitenden Einsatz einen schweren Raubüberfall in Bochum verhindert und neun Tatverdächtige festgenommen. Die Weiterlesen

Korrektur zur Pressemitteilung vom 14. Januar 2025 – Einsatz gegen Wirtschaftskriminalität

Ausgangspunkt für die Ermittlungen war eine im Oktober 2023 beim LKA NRW eingegangene Anzeige. In der ersten Pressemitteilung war fälschlicherweise veröffentlicht worden, dass das Verfahren seinen Ursprung erst im Oktober des vergangenen Jahres (2024) genommen hatte. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Rückfragen bitte an: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49 402 Weiterlesen

LKA NRW startet mit eigenem WhatsApp-Kanal

Ein weiterer Medieninhalt Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) startet mit einem offiziellen WhatsApp-Kanal. Damit tritt die Behörde nach Facebook und Instagram über ein weiteres Medium mit Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt und informiert über wichtige Themen rund um Sicherheit und Kriminalitätsprävention. Transparente und bürgernahe Kommunikation: Über den neuen WhatsAp Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wuppertal und des Landeskriminalamtes NRW

Einsatz gegen Wirtschaftskriminalität - Rund 200 Ermittlerinnen und Ermittler durchsuchen Wohn- und Geschäftsräume - Schaden in Millionenhöhe Seit Oktober letzten Jahres ermittelt das LKA NRW im Auftrag der Wuppertaler Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Bestechung und Bestechlichkeit, der wettbewerbsbeschränkenden Absprachen bei Ausschreibungen, der Untreue sowie des Betruges im Zusa Weiterlesen