Bundesland LKA Nordrhein-Westfalen

Fake im Posteingang: Nicht anklicken! Nicht antworten! Nicht zahlen! – Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt vor gleich zwei Betrugsmaschen: Phishing-Mails & gefälschte Rechnungen

Mit korrekten Angaben in gefälschten E-Mails oder richtigen Summen in gefälschten Rechnungen versuchen Betrüger, ihre Opfer in eine fiese Falle tappen zu lassen. Die Experten des Cybercrime Kompetenzzentrums im Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnen vor diesen Maschen. Im Rahmen aktueller Ermittlungen stellten sie fest, dass sowohl das Aufkommen von Phishing-Angriffen als auch d Weiterlesen


Fahndungserfolg nach Tötungsdelikt in Bielefelder Innenstadt

Mit Unterstützung belgische Sicherheitsbehörden nahmen Zielfahnder des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) am Montag (15.07.2024), um 14:00 Uhr, Hüseyin Akkurt in Brüssel/Belgien fest. Das bestätigen die Polizei Bielefeld und die Staatsanwaltschaft Bielefeld in einer gemeinsamen Pressemitteilung (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5824165). Nach einem Tötungsdelik Weiterlesen

Drogenschmuggel und Geldwäsche – Landeskriminalamt NRW beteiligt sich an europaweiter Polizeioperation gegen Organisierte Kriminalität

Bei einer europaweiten Aktion koordiniert von Europol und Eurojust unterstützte das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) in Zusammenarbeit mit der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf bei der Festnahme eines Verdächtigen am frühen Dienstagmorgen (2.7.) in NRW. Zeitgleich durchsuchten Strafverfolgungsbehörden in verschiedenen europäischen Ländern und der Ukraine mehrere Objekte u Weiterlesen

Bitte nicht eintreten: Betrüger haben keinen Zutritt!

2 Dokumente flyer-trickdiebstahl-wohnungen-mit-masche-kabelanschluss.pdfPDF - 353 kBpraventionshinweis-trickdiebstahl-wohnungen-mit-masche-kabelanschluss.pdfPDF - 175 kB Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnt vor Kriminellen, die sich die Gesetzesänderung um Kabelanschlussverträge zunutze machen. Eine strenge Zugangskontrolle ist nicht nur für Firmen und Einrichtungen empf Weiterlesen

Hakuna Matata: Ermittler des Landeskriminalamtes NRW folgen Tatverdächtigem bis nach Afrika – Europäische Staatsanwaltschaft ermöglicht Festnahme auf entferntem Kontinent

Ein weiterer Medieninhalt Das langersehnte Wiedersehen mit seiner Frau hatte sich ein mutmaßlicher Betrüger mit dänischer Staatsbürgerschaft wohl ganz anders vorgestellt. Statt mit seiner Liebsten von dort in den geplanten Familienurlaub aufzubrechen, ging es für ihn direkt ins Gefängnis. Vor Ort warteten schon die kenianischen Sicherheitsbehörden und nahmen ihn fest. Sechs Monate hatte de Weiterlesen

Cyberkriminelle nutzen Check-Point Schwachstelle aus: Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen weist auf notwendige Maßnahmen zum Schutz von IT-Systemen hin

Cyberkriminelle verschafften sich Zugang zu persönlichen Daten und weiteren Informationen. Möglich war dies durch eine Schwachstelle in einem IT-System. Die Cybercrime-Spezialisten des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) raten betroffenen Firmen und Institutionen unmittelbar ihre eigenen Systeme zu überprüfen. Vor zwei Wochen wurde die Schwachstelle in den Produkten des israelis Weiterlesen

Das Landeskriminalamt NRW warnt vor aktuellen Cyberattacken über Office 365 Komponenten – Umsichtiges Handeln kann insbesondere Unternehmen vor großem Schaden schützen

Im Rahmen von aktuellen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen wurde festgestellt, dass derzeit viele Unternehmen von Cyberangriffen auf Office 365 (E-Mail und Dokumentenverwaltung) betroffen sind. Diese Angriffe bergen Gefahren auch für angebundene Firmen des Unternehmensnetzwerks sowie für deren Kunden und Kommunikationspartner. Unbekannte Täter übernehmen E-Mail-Konte Weiterlesen

Deutschland, Belgien – Grenzüberschreitender Aktionstag zur Bekämpfung illegaler Finanzströme

Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW), des Zolls und der Bundespolizei: Es geht um Geld - um viel Geld - bei dem durch das LKA NRW geführten und durch den Internationalen Sicherheitsfond der Europäischen Kommission geförderten Projekt HAIFINS (Hawala: Informal Financial System). Im Rahmen des Projekts führten Sicherheitsbehörden in Deutschland und B Weiterlesen

Solidarität, Hilfe und Schutz für Opfer von Häuslicher Gewalt – Es kann jeden treffen: Wichtige Tipps und Hinweise des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen zum „Tag der Kriminalitätsopfer“

Menschen, die zum Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind, sind nicht allein. "Wir als Polizei bieten Ihnen Schutz. Wir helfen Ihnen, passende Unterstützungsangebote zu finden", richtet sich Ingo Wünsch, Direktor des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) direkt an Betroffene. "Melden Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen der nächsten Polizei-Dienststelle. Nicht nur, wen Weiterlesen

Erfahrungen der Bürgerschaft liefern wertvolle Erkenntnisse für die Arbeit der Polizei – Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten Studie SKiD auf

Für Sicherheit sorgen, das ist eine wichtige Schwerpunktaufgabe der Polizei NRW. Eine Dunkelfeldstudie hilft dabei, Erkenntnisse zu gewinnen, um polizeiliches Handeln weiterzuentwickeln. Mit ihren Einschätzungen und Erfahrungen können 40.000 Menschen aus Nordrhein-Westfalen einen Teil zu diesem Qualitätsprozess beitragen. Sie erhalten im Rahmen der Studie SKiD einen Fragebogen und werden um ih Weiterlesen