Bundesland Rheinland-Pfalz

BPOL-KL: Mann von Jugendlichen geschlagen und getreten

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Landstuhl (ots) - Am 28. Februar 2024 gegen 22:30 Uhr meldete sich ein 52-jähriger Spanier bei der Polizeiinspektion Landstuhl und gab an, dass er von drei Jugendlichen in der Unterführung des Bahnhofs Landstuhl geschlagen und getreten wurde. Die ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell



BPOL-KL: Mann im Bahnhof Bad Kreuznach mit doppeltem Haftbefehl festgestellt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Bad Kreuznach (ots) - Kurz vor Mitternacht des 28. Februar 2024 kontrolliere eine Streife der Bundespolizei im Bahnhof Bad Kreuznach einen 42-jährigen Deutschen. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass der Mann von der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Europäischer Haftbefehl in Mainz vollstreckt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Mainz (ots) - Um 02:10 Uhr am 26. Februar 2024 informierte ein Zugbegleiter des Nightjet auf der Strecke Köln - Mainz das zuständige Revier der Bundespolizei in Mainz aufgrund eines Mannes im Zug, der diesen ohne den erforderlichen Fahrausweis ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Drei Straftäter an die Bundespolizei Trier überstellt

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Bereits am Freitag wurden drei Personen von der Police Luxemburg an die Bundespolizei Trier übergeben. Morgens ein 25-jähriger Tunesier, gegen den ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden wegen eines Verstoßes ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Diebstahl, Flucht und Widerstand am Bahnhof Mainz

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Mainz (ots) - Mann stiehlt Waren aus Drogeriemarkt im Hbf Mainz für insgesamt 617 Euro, flüchtet vor der Polizei und leistet Widerstand. Am Freitagmittag, des 23. Februar 2024 wurde ein Mann dabei beobachtet, wie er scheinbar wahllos Dinge aus den ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Mann mit Haftbefehl aus Bulgarien festgestellt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Bienwald (ots) - Am 20. Februar 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern von Einsatzkräften der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit (MKÜ) der Direktion Koblenz unterstützt. Die Bundespolizisten der MKÜ kontrollierten am ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Bundespolizei Trier sucht Zeugen anlässlich einer Unfallflucht am Bahnübergang in Mendig

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Mendig (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 09:30 Uhr kam es am Bahnübergang Bahnstraße in Mendig zu einer Unfallflucht. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem Ford Transit, trotz Rotlicht und sich senkender Schranken, den ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen!

- In den letzten Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp - Zurzeit werden oft Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko gemeldet. - Dahinter verbirgt sich vermutlich ein Betrugsversuch. Das Ziel ist noch unklar.Wer WhatsApp nutzt, erhält derzeit mitunter Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Offenbar handelt es sich hier um eine Form von Betrugsversuchen. Whats Weiterlesen

BPOL-TR: Bundespolizei Trier – Ereignisse vom Wochenende

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen stellte die Bundespolizei Trier am vergangenen Wochenende neben 45 Fahndungstreffern mehrere unerlaubt eingereiste Personen sowie Verstöße gegen das Straf-und Betäubungsmittelgesetz fest. Zwei ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell