Bundesland Rheinland-Pfalz

BPOL-KL: Haftbefehl am Bahnhof Bad Kreuznach vollstreckt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Bad Kreuznach (ots) - Um 7:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am 4. Oktober 2023 einen Mann in der Haupthalle des Bahnhof in Bad Kreuznach. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 41-jährige Deutsche per Haftbefehl ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell



BPOL-KL: Frau von Zug erfasst – Bundespolizei ermittelt nach Personenunfall

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Bad-Dürkheim, Deidesheim, Ruppertsberg (ots) - Am heutigen Sonntagnachmittag gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der Bahnstrecke zwischen Mußbach und Deidesheim in der Ortslage Ruppertsberg ein tragischer Personenunfall, bei dem eine Frau von einem ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Welttierschutztag am 4. Oktober – Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert über illegalen Welpenhandel und mahnt zur Vorsicht beim Hundekauf

Dem Anblick niedlicher Hundewelpen können nur wenige widerstehen. Doch zum Welttierschutztag am 4. Oktober rät das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) zur Vorsicht, wenn man sich einen Hund anschaffen will. Das Geschäft mit Hundewelpen - und auch Katzenbabys - boomt und ist deshalb auch ein lukratives Geschäft für Kriminelle. Viele der im Internet oder anderswo angebotenen Tiere werden - Weiterlesen

BPOL-KL: Mann reist wiederholt unerlaubt ein

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Kaiserslautern (ots) - Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am 25. September 2023 um 23:20 Uhr einen Reisebus nahe Kaiserslautern nach dessen Einreise aus Frankreich. Hierbei stellten die Polizisten einen 29-jährigen Kolumbianer fest, der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Frau mit U-Haftbefehl am Bahnhof Bingen festgenommen

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Bingen (ots) - Am Vormittag des 28. September 2023 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei eine Frau am Bahnhof in Bingen. Wie sich herausstellte handelte es sich bei ihr um kein unbeschriebenes Blatt. Die 37-Jährige war wegen einer Vielzahl ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden endeten heute bundesweite Verkehrskontrollen der Polizeibehörden zur gemeinsam Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens "Geldautomatensprengungen". Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force des LKA Niedersachsen hatten sich für die dritte Fahndungs- und Kontrollaktion dieser Art die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saar Weiterlesen

BPOL-TR: Internationales Vergleichsschießen der Bundespolizei Trier

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier/Speicher (ots) - In nunmehr 22. Auflage fand am Donnerstag, 21.9.2023 das Internationale Vergleichsschießen der Bundespolizei Trier in der Schießanlage Speicher statt. Insgesamt 35 Mannschaften von Sicherheitsbehörden aus dem Inland sowie ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Polizei kontaktiert Fahrraddieb telefonisch

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Worms (ots) - Am 23. September 2023 gegen 17:45 Uhr meldete ein 60-jähriger Mann den Diebstahl seines Fahrrades bei der Bundespolizei in Mainz. Er hatte den ca. 2000EUR teuren Drahtesel am Mittag in der Haupthalle des Bahnhofes in Worms abgestellt ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen

Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für polizeiliche Zwecke. Innenminister Michael Ebling, Weiterlesen