Bundesland LKA Schleswig-Holstein

LKA sucht Zeugen nach versuchter Sprengung eines Geldautomaten in Schwentinental

Wie der Polizei erst jetzt bekannt geworden ist, haben unbekannte Täter bereits am 14.10.25 versucht einen Geldautomaten in einer Sparkassenfiliale mitten in Schwentinental aufzusprengen. Das LKA hat dazu die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang suchen wir nun Zeugen, die in der Nacht des 14.10.25 im Bereich der Sparkasse (Adresse: Zum See 5) etwas gehört, gesehen oder insgesamt Beo Weiterlesen


Einsatzkräfte heben Drogenlabore in Schleswig-Holstein aus: Zwei Festnahmen nach Großeinsatz

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Nach umfangreichen, zum Teil verdeckten Ermittlungen unter Federführung der Staatsanwaltschaft Kiel haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) mit Unterstützung weiterer polizeilicher Dienststellen am Sonntag, 12. Oktober 2025, und am Montag, 13. Oktober 2025, insges Weiterlesen

Cybertrading: Vorsicht vor perfiden Betrugsmaschen im Internet / Anlagebetrüger nutzen jetzt auch den Messengerdienst „WhatsApp“

Schnelle Gewinne und hohe Renditen: Der Traum vom großen Geld treibt viele gutgläubige Anleger in die Falle von Betrügern. Cybertrading-Fraud heißt die Betrugsmasche, mit der auch in Schleswig-Holstein Kleinanleger um ihr Erspartes gebracht werden, im schlimmsten Fall sogar um Haus und Hof. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) warnt angesichts weiterhin steigender Fallzahlen und hohe Weiterlesen

Durchsuchungen auf Föhr: Ermittler stellen falsche 2-Euro Münzen sicher

Bei einer Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen in Wyk auf Föhr haben Ermittlerinnen und Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein mit Unterstützung der Polizeistation Föhr am Mittwoch, 8. Oktober 2025, insgesamt 358 falsche 2-Euro-Münzen sichergestellt. Gegen einen 23-jährigen deutschen Beschuldigten ist ein Strafverfahren wegen des Sich-Verschaffens und Inverkehrbringens v Weiterlesen

Achtung Korrektur: Alter der Tatverdächtigen / Festnahmen nach Geldautomatensprengung in Risum-Lindholm

Nach der Geldautomatensprengung mit anschließendem Vollbrand eines Gewerbeobjektes in Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) konnten am Abend des 30.September 2025 nach intensiven Fahndungsmaßnahmen zwei deutsche Tatverdächtige im Alter von 46 und 33 Jahren aus dem örtlichen Nahbereich durch Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Autobahn von Landespolizei, Bundespolizei und Zoll festgen Weiterlesen

Festnahmen nach Geldautomatensprengung in Risum-Lindholm

Nach der Geldautomatensprengung mit anschließendem Vollbrand eines Gewerbeobjektes in Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) konnten am Abend des 30. September 2025 nach intensiven Fahndungsmaßnahmen zwei deutsche Tatverdächtige im Alter von 20 und 33 Jahren aus dem örtlichen Nahbereich durch Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Autobahn von Landespolizei, Bundespolizei und Zoll festge Weiterlesen

LKA sucht Zeugen nach Sprengung eines Geldautomaten in Risum-Lindholm

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag, 30. September 2025, einen Geldautomaten der Nord-Ostsee Sparkasse in Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) gesprengt. Der Alarm ging um 3.05 Uhr beim zuständigen Sicherheitsdienst ein. Anwohner berichteten von einem lauten Knall. Die sofort ausgelösten umfangreichen Fahndungsmaßnahmen, an denen auch ein Hubschrauber der Bundespolizei beteiligt wa Weiterlesen

Ergänzung-Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein zur Durchsuchung eines Frachters in Kiel

Am Sonntag, den 07. September 2025, durchsuchten die Landespolizei Schleswig-Holstein und die Polizei Niedersachsen gemeinsam einen Frachter in der Schleuse Kiel-Holtenau. Hintergrund war die Abwehr von Gefahren für die maritime kritische Infrastruktur Deutschlands und ein laufendes Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen Verdachts der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken und Weiterlesen

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein zur Durchsuchung eines Frachters in Kiel

Am Sonntag, den 07. September 2025, durchsuchten die Landespolizei Schleswig-Holstein und die Polizei Niedersachsen gemeinsam einen Frachter in der Schleuse Kiel-Holtenau. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen des Verdachts der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken und des Sicherheitsgefährdenden Abbildens sowie die Abwehr von Gefahren für die maritime kr Weiterlesen

Quickborn: Verdacht des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem Messer angegriffen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen iranischen Staatsbürger. Die Geschädigten - ein 32-jähriger Iraker u Weiterlesen