Bundesland LKA Schleswig-Holstein

Gesprengter Geldautomat in Reinbek: Das Landeskriminalamt ermittelt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag, 14. November 2022, gegen 3 Uhr, den Geldautomaten einer Sparkassen-Filiale in Reinbek (Kreis Stormarn) gesprengt und einen Sachschaden in noch unbekannter Höhe verursacht. Menschen wurden nicht verletzt. Die SB-Filiale der Sparkasse Holstein mit einem Geldautomaten befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses in der Möllner Landstraße. Die Bewoh Weiterlesen


LKA und Bundespolizei suchen Zeugen nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Brokstedt

Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am Bahnhof in Brokstedt (Kreis Steinburg) durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei nun Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen oder Ereignisse beobachtet haben. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Fahrkartenautomat in der Nacht zu Montag, 24. Oktober 2022, gegen 1.40 Uhr mittels Pyrotechnik gesprengt. Der oder di Weiterlesen

Die Polizei warnt vor neuer Form von Erpressungsversuchen im Internet zum Nachteil von Unternehmen.

Seit Ende Mai wurden der Polizei in Schleswig-Holstein mehrere Fälle bekannt, in denen Unternehmen Erpressungsmails erhielten, mit denen sie zur Zahlung von BitCoin aufgefordert wurden. Die Täter behaupten in den Mails, dass es ein Datenleck im jeweiligen IT-System gebe. Angeblich sei man über eine Sicherheitslücke in das System gelangt und habe Daten ausgespäht. Bei Nichtzahlung wird damit Weiterlesen

Geldautomatensprengung am 16.06.22 in Lübeck, Zeugenaufruf

Am gestrigen Donnerstag, den 16.06.2022, sprengten unbekannte Täter um 02:23 Uhr in der SB-Filiale der Deutschen Bank im Oberbüssauer Weg 4 in 23560 Lübeck Moisling einen Geldausgabeautomaten. Nach derzeitiger Kenntnis flüchteten die Täter anschließend in einem dunklen Audi A 6 Kombi über den Moislinger Berg in Richtung Buntekuh. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein sucht nach Zeugen, Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein

Durchsuchungen nach dem Auftreten "Falscher Polizeibeamter" durch das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein in Peine und Braunschweig, Niedersachsen, am 09.06.2022 Die Ermittlungsgruppe "Recall" des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) führt ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Mitglieder einer Bande, die Betrugsstraftaten z. N. älterer Menschen unter dem Vorwand "Falscher Polizeibeamt Weiterlesen

Nach Langjährige Haftstrafen für drei Drogenhändler

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Aufgrund von Daten sogenannter Krypto-Handys (EncroChat), die den deutschen Ermittlungsbehörden von französischen Behörden zur Verfügung gestellt worden waren, führten das für Organisierte Kriminalität zuständige Sachgebiet des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und die Staatsanwalt Weiterlesen

Kampfmittelräumdienst sprengt Blindgänger auf dem Kieler Ostufer

Der Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein hat am Freitag, 1. April 2022, eine rund 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe auf dem Gelände von thyssenkrupp Marine Systems in (tkMS) in Kiel erfolgreich gesprengt. Dabei wurde eine Halle beschädigt. Da sich die Bombe in der Halle befand und nicht transportiert werden konnte, ließen sich Schäden leider nicht vermeiden. Die mit einem Langzeitzünde Weiterlesen

Erpressung per Kontaktformular: Auch Firmen in Schleswig-Holstein betroffen

Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) warnt vor einer neuen Erpressungsmasche angeblicher ukrainischer Hacker, von der seit Anfang der Woche (12. Kalenderwoche) bundesweit zahlreiche Unternehmen betroffen sind. Auch in Schleswig-Holstein liegen bereits entsprechende Anzeigen vor. Die betroffenen Unternehmen haben jeweils über ihre Kontaktformulare E-Mails erhalten, in denen ihnen mitget Weiterlesen

Wenn der falsche Enkel schreibt: LKA warnt vor Betrugsmasche per WhatsApp

Vor dem Hintergrund landesweit steigender Fallzahlen warnt das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) vor einer Variante der Betrugsmasche "Enkeltrick", bei der die Täter den Messenger-Dienst WhatsApp nutzen. Die falschen Enkel oder angeblichen Angehörigen teilen den Geschädigten dabei per WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer mit, dass ihr eigenes Smartphone defekt oder verloren Weiterlesen

Landeskriminalamt: Durch den Russland-Ukraine Konflikt ausgelöste Cyberattacken können auch in Schleswig-Holstein nicht ausgeschlossen werden.

Angesichts der aktuellen Entwicklungen zwischen Russland und der Ukraine muss davon ausgegangen werden, dass es auch in Schleswig-Holstein zu Cyberangriffen auf Unternehmen, Behörden und Privatpersonen kommen könnte. Bereits in den vergangenen Tagen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) darauf hingewiesen, dass die Sorge vor Cyberangriffen auch in Deutschland wächst Weiterlesen