Genug Betrug: Kunden erhalten undurchsichtige Anweisungen in Phishing-Mails oder SMS
- Aktuell versenden Kriminelle - getarnt als Paketdienstleister -
Phishing-Mails, um Daten zu stehlen. - Die Fälschungen sind kaum von echten Nachrichten zu
unterscheiden. - Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt raten, jede
E-Mail oder SMS einem Plausibilitätscheck zu unterziehen.Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Phishing Weiterlesen