Bundesland LKA

EK „Parker“: Durchsuchungsbeschlüsse in und außerhalb Deutschlands vollstreckt – EK „Parker“ gelingt neuerlicher Schlag gegen internationales Netzwerk von Cyber-Kriminellen

Nach der Identifizierung von Drahtziehern und Mitgliedern der Ransomware-Gruppierung "DoppelSpider"/"DoppelPaymer" im März 2023 (Pressemitteilung vom 06.03.2023 - 13:29 Uhr www.presseportal.de/blaulicht/pm/58451/5456752) haben die Cybercrime-Spezialisten des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) zusammen mit der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) erneut einen gezielten Weiterlesen


Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen

Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für polizeiliche Zwecke. Innenminister Michael Ebling, Weiterlesen

Achtung Wenn günstig richtig teuer wird!

- Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt raten, genau hinzusehen. - Fake-Shops im Internet locken mit günstigen Preisen, die Ware wird aber nicht geliefert. - Unseriöse Angebote im Netz weiten sich auf Facebook und Instagram aus. - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man betrügerische Anbieter im Netz erkennt.Die gefälschten Verkaufsplattformen mit unseriösen A Weiterlesen

Zielfahndung Rheinland-Pfalz nimmt mutmaßlichen Mörder fest

Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz nahmen am Dienstag, den 5. September 2023, einen türkischen Staatsangehörigen fest, der von den türkischen Strafverfolgungsbehörden wegen Mordes gesucht wurde. Der Mann soll im Jahr 2021 in der Türkei gemeinsam mit weiteren Mittätern einen anderen Mann brutal zusammengeschlagen haben. Die Zielfahndung übernahm die Fahndung nach dem Ge Weiterlesen

Radikalisierung verhindern: Film „Chris und Lea“ der Zivilen Helden zeigt Verlauf eines Radikalisierungsprozesses auf

Video-Infos Download Radikalisierung verhindern: Film „Chris und Lea“ der Zivilen Helden zeigt Verlauf eines Radikalisierungsprozesses auf https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/105578/5597251 Die Polizei Niedersachsen zeigt in den Sozialen Medien mit einem interaktiven Film der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes auf, wie antisemitische Verschwörungsmythen in r Weiterlesen

Festnahme eines wegen Mordes verdächtigen italienischen Staatsbürgers

Spezialkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein haben bereits gestern, 04.09.2023, im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig- Holstein auf der Nordseeinsel Sylt einen von italienischen Behörden mit einem europäischen Haftbefehl wegen Mordes gesuchten italienischen Staatsbürger festgenommen. Nach einem Hinweis der italienischen Behörden konnte der Gesuchte an seiner Arbeitss Weiterlesen

Reminder! Presseeinladung zur KT-Messe 2023 am 07. September in Mainz-Hechtsheim

Das Kriminaltechnische Institut (KTI) des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz richtet dieses Jahr wieder nach längerer Corona bedingter Pause eine Kriminaltechnik-Messe in Mainz-Hechtsheim aus. Es werden die aktuellsten Untersuchungsmöglichkeiten der Kriminaltechnik und -wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung fortschreitender Digitalisierung sowie Einsatz von Künstlicher Intelligenz (K Weiterlesen

Erneute Proaktive Kontrollaktion Autoposer – LKA Niedersachsen koordiniert gemeinsame Kontrollaktion der niedersächsischen Polizeidirektionen

Mit einem abschließenden gemeinsamen Kontrollwochenende endete am 03.09.2023 die dritte vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen koordinierte Proaktive Kontrollaktion Autoposer (PROKA). An der Kontrollaktionen waren die sechs niedersächsischen Polizeidirektionen Hannover, Braunschweig, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück beteiligt. Die Kontrollen richteten sich gegen Akteure aus de Weiterlesen

Polizeidirektorin Christine Reinert übernimmt die Leitung der Abteilung 2

Am vergangenen Montag, 28.08.2023, hat Christine Reinert die Amtsgeschäfte in der Leitung der Abteilung 2 - Einsatz- und Ermittlungsunterstützung im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen übernommen. Sie folgt auf den Leitenden Polizeidirektor, Jens Kozik, der Anfang des Jahres die Referatsleitung 23 im Landespolizeipräsidium übernommen hat. Präsident des LKA Niedersachsen, Friedo de Vries, Weiterlesen

Gesprengte Fahrkartenautomaten in Nordfriesland und den Kreisen Rendsburg/ Eckernförde und Storman: Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein sucht Zeugen

Seit dem 21.08.2023 kam es in Witzwort, Rieseby, Schülldorf, Bredenbek und Tremsbüttel zu Fahrkartenautomatensprengungen auf Bahnhöfen, zu deren Aufklärung eine Ermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und der Bundespolizei ermittelt und nun Zeugen bittet, sich zu melden. Am 21.08.2023, gegen 05:45 Uhr, wurde durch einen Triebwagenführer auf dem Bahnhof in Witzwort im Kre Weiterlesen