Bundesland LKA

Gesprengter Kleinwagen in Husum: Die Polizei sucht Zeug:innen

In der Nacht von Samstag, 11. März, auf Sonntag, 12. März 2023, haben unbekannte Täter gegen 1 Uhr im Husumer Ortsteil Kielsburg einen Kleinwagen mit einem Sprengkörper gesprengt und dabei komplett zerstört. Der Pkw war in einem Carport auf einem Privatgrundstück geparkt. Der Carport befindet sich etwa 25 Meter von der Straße entfernt, ist aber gut sichtbar und frei zugänglich. Das Grunds Weiterlesen


Gemeinsam die Verbreitung von Kinderpornografie stoppen – LKA bietet Webseminar an

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten und die damit verbundene Verbreitung, strafba Weiterlesen

Kampfmittelräumdienst legt Bombenblindgänger unter Kindertagesstätte in Schwentinental frei

Wie das Landeskriminalamt bereits am 28. Februar 2023 mitgeteilt hat, wurde im Rahmen geplanter Bauarbeiten im Bereich der Schulstraße in Schwentinental, Ortsteil Klausdorf, bei der Überprüfung des Geländes durch Luftbildauswerter des Kampfmittelräumdienstes Schleswig-Holstein ein so genannter Bombenblindgängerhinweispunkt unter dem Gebäude einer Kindertagesstätte (Kita) festgestellt. Die Weiterlesen

Landesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie – Polizei NRW durchsucht 35 Objekte in Nordrhein-Westfalen

Gemeinsame Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen: Die Polizei NRW durchsucht heute (8. März 2023) bei einem landesweiten Einsatz gegen Kinderpornografie unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) 35 Objekte in 27 S Weiterlesen

Landesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie – Polizei NRW durchsucht 35 Objekte in Nordrhein-Westfalen

Gemeinsame Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen: Die Polizei NRW durchsucht heute (8. März 2023) bei einem landesweiten Einsatz gegen Kinderpornografie unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) 35 Objekte in 27 S Weiterlesen

Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag – Verbraucherzentrale und LKA warnen vor Abzocke per Telefon

- Das Geschäft mit aggressiven Verkaufsmaschen am Telefon blüht nach wie vor. - Aber: Werbeanrufe ohne Einwilligung sind gesetzlich verboten. - Telefonisch abgeschlossene Verträge können widerrufen werden.Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, Zeitschriftenverlagen, Energieversorgern, Banken oder Versicherungen. Solche Anruf Weiterlesen

Pressemitteilung EK „Parker“: Drahtzieher identifiziert – Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen internationales Netzwerk von Cyber-Kriminellen

2 weitere Medieninhalte Ein Dokument Fahndungsplakat_CC-Hackerangriff_3.pdfPDF - 883 kB In Zusammenarbeit mit Europol, dem Federal Bureau of Investigation (FBI), der niederländischen und der ukrainischen Polizei, ist den Spezialisten der Polizei NRW unter Führung des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) ein Schlag gegen ein international agierendes Netzwerk von Internetkriminelle Weiterlesen

Schlag gegen internationales Cybercrime-Netzwerk – Einladung zur Pressekonferenz der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) und des Landeskriminalamts NRW (LKA NRW) zusammen mit EUROPOL

Nach massiven Hackerangriffen im Sommer 2021 von denen neben der Funke Mediengruppe auch andere namhafte Unternehmen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen betroffen waren, nahmen die Cybercrime-Spezialisten des LKA NRW die Ermittlungen und damit die Spur international agierender Krimineller auf. Inzwischen konnten Drahtzieher des Hacker-Netzwerks identifiziert werden. Bei operativen Maßnahmen Weiterlesen

Hohe Anzahl von Katalysatoren-Diebstählen Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: So schützen sie ihr Fahrzeug

In Niedersachsen sind Katalysatoren weiterhin begehrtes Diebesgut. Nachdem die Fallzahlen seit 2019 kontinuierlich gestiegen sind, verzeichnet das LKA Niedersachsen für 2022 erstmals eine Stagnation - jedoch auf dem weiterhin hohen Niveau einer niedrigen vierstelligen Anzahl. Damit werden rechnerisch jeden Tag in Niedersachsen zwei bis drei Katalysatoren entwendet. Sie kommen bei Dunkelheit oder Weiterlesen

Kriminalitätsbekämpfung kennt keine Grenzen: 20 Jahre Gemeinsames Zentrum in Luxemburg

Überfall in Rheinland-Pfalz und die Täter fliehen nach Frankreich. Schockanruf aus Deutschland bei einer Frau in Luxemburg. In Belgien hebt ein Täter Geld mit einer in Luxemburg gestohlener Bankkarte ab. Verkehrsdelikte, Tankbetrügereien, KFZ-Diebstähle und vieles mehr. Die Liste der Straftaten, die über Ländergrenzen hinweg begangen werden, ist lang. Um deren Bekämpfung zu unterstützen, Weiterlesen