Bundesland LKA

Cybergrooming, Phishing, Trojaner und Co.

- Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale in-formieren über aktuelle Maschen und geben Tipps zur Vorsorge - - Mit Cybergrooming versuchen Kriminelle Minderjährige sexuell zu manipulieren. Nur wer das Phänomen kennt, kann seine Kinder davor warnen und schützen. - Weit im Netz verbreitet sind auch Phishing- und Trojaner-Techniken, mit denen Kriminelle Geld und Daten stehlen. - Das Landeskrim Weiterlesen


Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds einer terroristischen Vereinigung

Die Bundesanwaltschaft hat heute (13. Oktober 2022) auf Grundlage eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 10. Oktober 2022 die deutsche Staatsangehörige Elisabeth R. im Landkreis Mittelsachsen durch Beamte des mit den Ermittlungen beauftragten Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz mit Unterstützung sächsischer Polizeikräfte festnehmen lassen. Zudem erfolgten Durchsuc Weiterlesen

21 Festnahmen und 48 vollstreckte Haftbefehle bei länderübergreifendem Sicherheitsaktionstag

Am Dienstag, den 11. Oktober 2022, führten die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz zum fünften Mal einen länderübergreifenden Sicherheitstag durch, um mit zahlreichen Kontrollaktionen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung im öffentlichen Raum zu stärken. Der Aktionstag umfasste Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen sowie Identitätsüberprüfungen im Weiterlesen

Zweiter landesweiter Joint Action Day »Proaktive Kontrollaktion Autoposer«

Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hat am vergangenen Wochenende (07.10.2022 bis 09.10.2022) die zweite gemeinsame Kontrollaktion der sechs niedersächsischen Polizeidirektionen Hannover, Braunschweig, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück koordiniert. Die »Proaktive Kontrollaktion Autoposer« (PROKA) richtete sich gegen Akteure aus dem kriminellen Milieu oder kriminellen Clanstr Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2022: „Gut sehen! Sicher fahren!“

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test. "Blindflüge" müssen nicht sein. Autos, die im Oktober beim kostenlosen Licht-Tes Weiterlesen

Verkehrsprävention des LKA empfiehlt: Jetzt auf Winterreifen wechseln! / Infos zum Tausch der Bereifung

Noch vor wenigen Wochen herrschte sonniges Freibadwetter bei Temperaturen über 30 Grad. Doch das ist vorbei, die Temperaturen sind deutlich zurückgegangen und es dauert womöglich nicht mehr lange, bis der erste Frost auftritt. Spätestens dann - und erst Recht wenn der erste Schnee fällt - wird Straßenglätte wieder zum Thema. Die Verkehrspräventionsexperten des Landeskriminalamts Rheinland- Weiterlesen

Landesweiter Joint Action Day »Proaktive Kontrollaktion Autoposer«: LKA Niedersachsen koordiniert gemeinsame Kontrollaktion der niedersächsischen Polizeidirektionen

Am vergangenen Wochenende (23.-25. September) fand die zweite vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen koordinierte und erneut mit den sechs niedersächsischen Polizeidirektionen Hannover, Braunschweig, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück abgestimmte »Proaktive Kontrollaktion Autoposer« (PROKA) statt. Die Kontrollen richteten sich gegen Akteure aus dem kriminellen Milieu oder krimi Weiterlesen

„Date Rape“ – Das Landeskriminalamt Niedersachsen verzeichnet Fallzahlenanstiege und gibt Verhaltenshinweise

Beim "Date Rape" findet in der Regel zunächst eine Kontaktaufnahme zwischen Opfer und Täter/Täterin häufig über Dating-Apps statt. Im Kontext einer einvernehmlichen Verabredung zwischen vermeintlich Bekannten findet dann eine erzwungene oder ungewollte sexuelle Handlung statt. Dieses Phänomen wird unter der Begrifflichkeit "Date Rape" abgebildet. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hat Weiterlesen

Haftbefehle gegen zwei Hannoveraner wegen des Handels mit Betäubungsmitteln durch die GER vollstreckt

Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen und des Zollfahndungsamts (ZFA) Hannover vollstreckte gestern Haftbefehle gegen zwei Beschuldigte aus Hannover, die im Verdacht des Handels mit Betäubungsmittel stehen. Zwei Haftbefehle gegen einen 32-Jährigen und einen 36-Jährigen Mann konnten heute durch die GER des LKA Niedersachsen und des ZFA Hann Weiterlesen

Einsatz im Zusammenhang mit dem Verbot der rockerähnlichen Gruppierung „United Tribuns“

Im Zuge des Verbots der Gruppierung "United Tribuns" durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (mit Wirkung vom heutigen Tag) durchsuchten Ermittler des Landeskriminalamtes MV am Vormittag des 14.09.2022 mit Unterstützung des SEK MV und des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV die Wohnungen von vier Vereinsmitgliedern in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg sowie de Weiterlesen