Bundesland LKA

Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger – Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Osnabrück und Zentrale Kriminalinspektion Osnabrück, Staatsanwaltschaft Mainz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und Hessisches Landeskriminalamt sowie des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Staatsanwaltschaft Amsterdam (Openbaar Ministerie) und der Polizei (Politie) Amsterdam - in enger Zusammenarbe Weiterlesen


Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA)

Festnahmen und bundesweite Durchsuchungen gegen Mitglieder und Unterstützer der verbotenen islamistischen Vereinigung "Kalifatsstaat". Seit heute Morgen um sechs Uhr laufen Durchsuchungen in 6 Bundesländern, die sich gegen Mitglieder, Unterstützer und Sympathisanten der verbotenen Vereinigung "Kalifatsstaat" richten. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle zur Bekämpfung Weiterlesen

Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz

Ermittlungen gegen Mitglieder der verbotenen Vereinigung "Kalifatsstaat" - Verhaftungen und Durchsuchungen in 6 Bundesländern Unter Federführung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz werden heute seit 06:00 Uhr in 6 Bundesländern insgesamt 3 Haftbefehle und 47 Durchsuchungsbeschlüsse gegen Mitglieder des "Kalifatsstaates" vollstreckt. Gegen die insgesamt 41 Beschuldigten besteht in den von Weiterlesen

Die Polizei warnt vor neuer Form von Erpressungsversuchen im Internet zum Nachteil von Unternehmen.

Seit Ende Mai wurden der Polizei in Schleswig-Holstein mehrere Fälle bekannt, in denen Unternehmen Erpressungsmails erhielten, mit denen sie zur Zahlung von BitCoin aufgefordert wurden. Die Täter behaupten in den Mails, dass es ein Datenleck im jeweiligen IT-System gebe. Angeblich sei man über eine Sicherheitslücke in das System gelangt und habe Daten ausgespäht. Bei Nichtzahlung wird damit Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale beteiligen sich an der Woche der Medienkompetenz – Tipps gegen Betrugsmaschen und Abzocke im Internet

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligen sich mit dem Tag des Verbraucherschutzes an der Woche der Medienkompetenz. Am Dienstag, 5. Juli, informieren sie in drei Web-Seminaren zu Betrugsmaschen beim Online-Shopping, zu Datensicherheit und Cyberattacken sowie zu Abzockmaschen bei der Reisebuchung im Internet. Web-Seminar 1) Betrugsmaschen Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken und des Landeskriminalamts Zielfahnder des LKA nehmen Verfolgten in Auslieferungsverfahren fest

In einem Auslieferungsverfahren haben Zielfahnder des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA) einen türkischen Staatsangehörigen festgenommen, um dessen Auslieferung die türkischen Justizbehörden wegen des Vorwurfes der Beteiligung an einer vorsätzlichen Tötung in der Türkei ersucht haben. Zielfahnder des LKA übernahmen in Absprache mit der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken im April Weiterlesen

Bundesweite Durchsuchungen nach Hasskommentaren im Internet

Bundesweit wurden seit dem frühen Montagmorgen Tatverdächtige durchsucht, die als Verfasser von Hasskommentaren im Netz identifiziert wurden. In 15 Bundesländern fanden entsprechende strafprozessuale Maßnahmen statt, die auf der Grundlage von Erkenntnissen der Ermittlungsgruppe Hate Speech des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz initiiert worden waren. "Oft sind es Worte, die fassungslos mache Weiterlesen

Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten in Kusel – Bundesweite Durchsuchungen

Seit heute Morgen um sechs Uhr laufen bundesweite Durchsuchungen, die sich gegen Verfasser von Hassbotschaften im Netz richten. Als Reaktion auf zahlreiche Hasskommentierungen nach der Tötung der beiden Polizeibeamten im Landkreis Kusel am 31.01.2022 wurde die Ermittlungsgruppe "Hate Speech" beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) eingerichtet, die unter der Sachleitung der Generalstaatsanwa Weiterlesen

Geldautomatensprengung am 16.06.22 in Lübeck, Zeugenaufruf

Am gestrigen Donnerstag, den 16.06.2022, sprengten unbekannte Täter um 02:23 Uhr in der SB-Filiale der Deutschen Bank im Oberbüssauer Weg 4 in 23560 Lübeck Moisling einen Geldausgabeautomaten. Nach derzeitiger Kenntnis flüchteten die Täter anschließend in einem dunklen Audi A 6 Kombi über den Moislinger Berg in Richtung Buntekuh. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein sucht nach Zeugen, Weiterlesen

Polizei und Verbraucherzentrale warnen: Betrügerische Forderungsschreiben einer nicht existierenden Coburger Inkassofirma in Umlauf

- Fake-Inkasso-Schreiben eines Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic im Umlauf - Betroffene werden unberechtigterweise zu einer Zahlung von 199,28 Euro aufgefordertBetrüger verschicken aktuell zahlreiche Forderungsschreiben eines angeblichen Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic mit Sitz in Coburg. Die Empfänger sollen umgehend 199,28 Euro auf ein mit rumänischer IBA Weiterlesen