bad-bramstedt

Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuserbande im Großraum Hannover mehrere Beschuldigte verhaftet

4 weitere Medieninhalte Ein Dokument 250129_Gemeinsame_Pressemitteilung_StA_BPOL_Nr_2.pdfPDF - 28 kB Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und der Staatsanwaltschaft Hannover Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover durchsuchten in den heutigen Morgenstunden ca. 400 Beamte der Bundespolizei siebzehn Objekte in Niedersachsen, Schleswig-Holst Weiterlesen

Gewalt auf Bahnanlagen und im ÖPNV – Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein, Bundespolizei und Landeskriminalamt intensivieren Zusammenarbeit

Ein Dokument GemeinsamePMGen.StASHBPOLDBBSLKASH.pdfPDF - 200 kB [Kiel, Bad Bramstedt, 29.01.2025] Die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein, die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt und das Landeskriminalamt intensivieren ihre Zusammenarbeit zur strafrechtlichen Verfolgung von Gewaltdelikten auf Bahnanlagen und im öffentlichen Personennahverkehr. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte de Weiterlesen

Schleusungskriminalität – Bundespolizei durchsucht mehrere Objekte in fünf Bundesländern

2 weitere Medieninhalte Ein Dokument 250129_Gemeinsame_Pressemitteilung_StA_H_BPOL_HRO_Nr_1.pdfPDF - 27 kB Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und der Staatsanwaltschaft Hannover Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover führen seit den Morgenstunden Beamte der Bundespolizei Durchsuchungen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Be Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion und der Stadt Bad Bramstedt Benefizkonzert spült über 2500 Euro in die Projektkasse des Deutschen Kinderschutzbundes

2 weitere Medieninhalte Am Donnerstag, den 28. November 2024, war es wieder soweit. Das Bundespolizeiorchester Hannover spielte über zwei Stunden lang vor rund 300 Besucherinnen und Besuchern klassische, poppige und rockige Meilensteine der Musik. Zum vierten Mal organisierten die Bundespolizei und die Stadt Bad Bramstedt im Kurhaustheater ein Benefizkonzert gemeinsam und unterstützen damit gem Weiterlesen

Erste Bilanz der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nach 7 Wochen temporär wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen

Ein Dokument Feststellungen_unerlaubte_Einreise_DNK_und_POL_nach_7_Wochen.pdfPDF - 184 kB Im Zeitraum 16. September bis 31. Oktober 2024 haben Kräfte der Bundespolizei an den Landgrenzen zu Dänemark und Polen im Rahmen der temporär wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen die in der beigefügten Pressemitteilung genannten Feststellungen zu unerlaubten Einreise nach Deutschland gemacht. In di Weiterlesen

Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizeidirektion und Stadt Bad Bramstedt zugunsten Kinderschutzbund

Ein weiterer Medieninhalt In guter Tradition veranstaltet die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert im Kurhaustheater. Am Donnerstag, den 28. November öffnet das Kurhaustheater ab 18:30 Uhr seine Türen. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Das Bundespolizeiorchester Hannover wird unter der Leitung von Matthias Höfert und Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag 2024 / Bundespolizistinnen und -polizisten im Vorleseeinsatz

Am 15. November findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Alljährlich besuchen Angehörige von Organisationen, Behörden und des gesamten gesellschaftlichen Lebens Schulen, Horte und Kindertagesstätten, um den Kindern aus Büchern vorzulesen. Die Schirmherrschaft für den bundesweiten Vorlesetag 2024 hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser übernommen, die auch selbst tätig wird und Weiterlesen

Drohnenabwehr in der Praxis – BSH und Bundespolizei führen Nationale Maritime Sicherheitsübung „STINGRAY 2024“ durch

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), die Bundespolizei (BPOL) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben am 15. und 16. Oktober vor Warnemünde gemeinsam Tests zur Abwehr von Drohnen durchgeführt. Diese sind praktischer Teil der diesjährigen Nationalen Maritimen Sicherheitsübung (NMS) STINGRAY 2024. Ziel ist es Erkenntnisse zur Erhöhung der Sicherheit im Weiterlesen

Bundespolizei begeht Richtfest ihres Neubaus im Rostocker Überseehafen

Am heutigen Vormittag (18. Juli 2024) fand im Rostocker Seehafen das Richtfest des Neubaus des Bundespolizeireviers Rostock-Überseehafen statt. Eingeladen hatte der Ständige Vertreter des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt, Herr Leitender Polizeidirektor Frank Goerke. Im Beisein des Senators für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Weiterlesen

Medizinischer Notfall auf der Nordsee – Glückliches Ende für Segler

Ein weiterer Medieninhalt Am heutigen frühen Morgen ereignete sich nordwestlich von Helgoland ein medizinischer Notfall auf der deutschen Segelyacht "Josephina". Das Einsatzschiff der Bundespolizei, BP 81 "POTSDAM", empfing gegen 03:30 Uhr einen Funkspruch der Segelyacht an die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Bremen, dem Maritime Rescue Weiterlesen