bad-bramstedt

Gemeinsame Pressmitteilung der Bundespolizei und der Polizei Vollübung mit mehr als 1.000 Teilnehmern am Rostocker Hauptbahnhof

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt führt zusammen mit Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern und mit Unterstützung der Deutschen Bahn AG, der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und dem Brandschutz- und Rettungsamt Rostock in der Nacht vom 26. zum 27. September 2022 im Rostocker Hauptbahnhof eine Übung mit mehreren unterschiedlichen fiktiven Szenarien durch. Heute fand im Rathaus der Han Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizei und der Polizei des Landes Mecklenburg-Vorpommern Bundes- und Landespolizei laden ein zu einer gemeinsamen Pressekonferenz

Rostock - Es wird eine der größten Übungen für die Bundes- und Landespolizei in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. In der Nacht vom 26. zum 27. September werden bis zu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bundes- und Landespolizei in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock den Ernstfall trainieren. Ort des Geschehens ist der Rostocker Hauptbahnhof. Um über die Übung, ihre Auswir Weiterlesen

Bundespolizei vereidigt 46 Polizistinnen und Polizisten in einem öffentlichen Akt

Ein weiterer Medieninhalt Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt hat in einem öffentlichen Akt vor dem Roland-Denkmal im Herzen der Stadt 46 Laufbahnabsolventinnen und -absolventen des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes feierlich unter freiem Himmel vereidigt. Die 17 Frauen und 29 Männer werden nun die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk Weiterlesen

Öffentliche Vereidigung von neuen Laufbahnabsolventinnen und Laufbahnabsolventen der Bundespolizei

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt vereidigt am 5. September 2022 46 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Bundespolizei für die Einsatzbereiche in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Erstmalig findet dieser feierliche Akt öffentlich im Herzen von Bad Bramstedt statt. Die Beamtinnen und Beamten haben ihre Ausbildung bzw. ihr Studium abgeschlossen und wurden in der vergan Weiterlesen

Maritimes Verfahrenstrainingszentrum der Bundespolizei See eröffnet

Ein weiterer Medieninhalt Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt eröffnete am 29. August 2022 das aktuell mordernste Verfahrenstrainingszentrum Europas im Maritimen Schulungs- und Trainingszentrum bei der Bundespolizei See in Neustadt/Holstein. Nach drei Jahren Planungs- und Bauzeit ist die Bundespolizei See nun in der Lage ihre nautischen Nachwuchskräfte sowie Kommandantinnen und Kommandante Weiterlesen

Presseeinladung Bundespolizei See eröffnet modernes Verfahrenstrainingszentrum

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt eröffnet am Montag, den 29. August 2022 das neu errichtete Verfahrenstrainingszentrum bei der Bundespolizei See in Neustadt im Beisein von MdB Bettina Hagedorn, MdB Petra Nicolaisen und MdB Ingo Gädechens sowie hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, der Bundespolizei, von benachbarten Behörden und de Weiterlesen

„Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Rostock und der Bundespolizeiinspektion Rostock zum Fußballspiel F.C. Hansa Rostock – FC St. Pauli

Am Sonntag, dem 21. August 2022, empfängt der F.C. Hansa Rostock die Mannschaft des FC St. Pauli im Rostocker Ostseestadion. Anpfiff der Partie ist um 13:30 Uhr. Im Zusammenhang mit der als Risikospiel eingestuften Begegnung möchten die Polizeiinspektion Rostock und die Bundepolizeiinspektion Rostock noch einmal wichtige Hinweise zur An- und Abreise der Fußballfans geben. Die Gästefans aus H Weiterlesen

Stadt Bad Bramstedt und Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt übergeben Spendenchecks

Am 8. Juni dieses Jahres lud die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt in Kooperation mit der Stadtverwaltung zu einem Benefizkonzert in das Kurhaustheater der Rolandstadt ein. Mehr als 240 begeisterte Zuhörende wurden von einem sehr gut aufgelegten Bundespolizeiorchester aus Hannover unter der Leitung von Matthias Höfelt durch die musikalische Vielfalt geführt. Unterstützt durch die Wiemersdor Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neubrandenburg und der Bundespolizeiinspektion Stralsund als Zwischenbilanz zum Musikfestival „FUSION“ in Lärz

Bundes- und Landespolizei haben die Anreise zum Fusionfestival in Lärz in Mecklenburg-Vorpommern im jeweils eigenen Zuständigkeitsbereich begleitet. Mit eigenen und unterstellten Kräften lag der Schwerpunkt des Einsatzes für die Polizeiinspektion Neubrandenburg beim Schutz der Veranstaltung, insbesondere der Sicherheit im Straßenverkehr. Dazu gehört zum einen die Gewährleistung der störung Weiterlesen

Ferienzeit ist Reisezeit. An alles gedacht?

In wenigen Tagen beginnen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Sommerferien und damit für viele die lang ersehnte Urlaubszeit. Viele Menschen wollen wieder per Caravan, PKW, Fähre oder Segelyacht ihren Urlaub im Ausland verbringen. Die Freude ist groß, die Koffer sind gepackt und an der Grenze wird festgestellt, dass der Ausweis abgelaufen ist oder zuhause vergessen wurde. Was Weiterlesen