bad-segeberg

Großfeuer in Wulfsfelde

In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 04:07 Uhr gingen in den beiden Rettungsleitstellen in Elmshorn (Kooperative Regionalleitstelle West) und Bad Oldesloe (Integrierte Rettungsleitstelle Süd) gleich mehrere Notrufe über einen Gebäudebrand in der Gemeinde Pronstorf/ Ortsteil Wulfsfelde ein. Bei den eingehenden Notrufen wurde bereits mitgeteilt, dass sich noch Personen im Gebäude befinden. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des ABC Zug

7 weitere Medieninhalte Am vergangenen Freitag, den 25.11.2022, fand in der kleinen geschmückten Fahrzeughalle des ABC-Zuges (Löschzug Gefahrgut) an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Anders als im vergangen Jahr konnte der Leiter des ABC-Zuges, Christoph Bock, die zahlreichen geladenen Gäste, sowie Kamerad*innen ohne Coronaeinschränkung Weiterlesen

Gasaustritt in einer Doppelhaushälfte

Ein weiterer Medieninhalt Am frühen Samstagabend, den 19.11.2022 kam es zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Ellerau. Ein Rettungswagen wurde nach Ellerau zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Beim Betreten des Hauses löste der mitgeführte Kohlenmonoxidwarner der RTW Besatzung aus. Die Besatzung veranlasste umgehend die Evakuierung des Hauses und brachte drei Pe Weiterlesen

Feuerwehr Henstedt-Ulzburg übt den Bahnunfall

5 weitere Medieninhalte Am Samstag, dem 12. November 2022 fand in Henstedt-Ulzburg eine größere Einsatzübung von Feuerwehr und Rettungsdienst in dem dortigen 630 Meter langen Eisenbahntunnel der AKN Eisenbahn GmbH statt. Zusammen mit den Auszubildenen aus dem ersten bis dritten Lehrjahr von den Rettungswachen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holst Weiterlesen

Gefahrguteinsatz in Kaltenkirchen

Ein weiterer Medieninhalt Am Freitagmittag gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Boschstraße alarmiert. An der Brandmeldezentrale des betroffenen Betriebes stellte der Einsatzleiter fest, dass mehrere Rauchmelder im Objekt ausgelöst haben. Bei der Erkundung durch den Angriffstrupp unter luftunabhängigem Atemschutz, stellte Weiterlesen

Rückezug brennt in Waldstück bei Hartenholm

Ein weiterer Medieninhalt Am Donnerstagnachmittag gegen kurz nach 16 Uhr bemerkte der Mitarbeiter eines Forstunternehmens, eine Rauchentwicklung aus dem Motorbereich seines Rückezug. Umgehend unternahm er erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher sowie sich an Bord befindlichen Wasserflaschen. Da diese Löschversuche zwar eine Ausbreitung des Feuers verhinderten, aber dieses nicht vollständ Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 7

2 weitere Medieninhalte Am Samstagabend, dem 29.10.2022 kam es gegen 19:39 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 7 zwischen den beiden Anschlußstellen Bad Bramstedt und Großenaspe. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte um 19:39 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt sowie den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH R0" (Technische Hilfele Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

3 weitere Medieninhalte Am heutigen Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg sowie der Rettungsdienst um 15:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Straße Hohenhorst in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit dem Stichwort TH Y (Technische Hilfe- Menschenleben in Gefahr) alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle hatten bereits zwei beteiligte Fahrzeugi Weiterlesen

Ein Retter benötigt unsere Hilfe- Stammzellenspender gesucht

Ein Dokument Flugblatt_Matthias.pdfPDF - 237 kB Normalerweise ist er immer für andere da, wenn diese Hilfe benötigen. Jetzt ist leider der Zeitpunkt gekommen, an dem er, die Hilfe aller benötigt! Matthias, genannt Matten, ein langjähriger Feuerwehrmann aus der Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe ist dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen. Matten ist seit vielen Jahren als Gruppenführ Weiterlesen

Personenkraftwagen kollidiert mit Baum

Ein weiterer Medieninhalt Am späten Donnerstagabend gegen 22:00 Uhr wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hauptstraße hinter der Ortschaft Stuvenborn, Fahrtrichtung Seth gemeldet. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Stuvenborn, Todesfelde, Oering und Struvenhütten sowie der Rettungsdienst mit dem Einsatzs Weiterlesen