bad-segeberg

Feuer zerstört Kaltenkirchener Traditionshaus

5 weitere Medieninhalte In der Nacht auf Freitag, den 09. September, kam es im Kaltenkirchener "Bürgerhaus" aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Gegen 03:16 Uhr nahmen Mitarbeiter, der vom Bürgerhaus gegenüberliegenden Bäckerei einen starken Brandgeruch wahr. Vor dieser nahmen sie eine Rauchentwicklung wahr und entdeckten ein Feuer im Bereich des Daches. Während ei Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall in den Schmalfelder Kurven

Ein weiterer Medieninhalt Am Dienstagmittag gegen 13:10 Uhr wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kaltenkirchener Straße, Ecke Wierenkamper Weg in der Ortschaft Schmalfeld gemeldet. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Schmalfeld, Hasenmoor, Struvenhütten und Nützen-Kampen sowie der Rettungsdienst mit dem Weiterlesen

Einladung zum Praxistag E-Mobilität und die Feuerwehr (Vertreter*innen der Presse)

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte der Kreisfeuerwehrverband Segeberg alle interessierten Vertreter*innen der lokalen und überregionalen Presse herzlich zum "Praxistag E-Mobilität und die Feuerwehr" am 01.10.2022 in die Kreisfeuerwehrzentrale einladen. Elektroautos erlebten bereits Ende des 19. Jahrhunderts eine kurze Blütezeit Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 206

2 weitere Medieninhalte Am Dienstagnachmittag, den 30.08.2022 wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West gegen 16:36 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Lastkraftwagen und einem Linienbus auf der Bundesstraße 206 bei Hasenmoor gemeldet. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Freiwilligen Feuerwehren sowie der Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "Technisch Weiterlesen

Waldbrandübung SePi in der Försterei Haselbusch

4 weitere Medieninhalte Nachdem am 13.08.2022 in der Försterei Heidmühlen das "Segeberger Forst Konzept (SeFo)" mit ca. 900 Einsatzkräften beübt wurde, fand am gestrigen Montagabend, den 29.08.2022 eine Waldbrandübung nach dem "Waldbrandkonzept Segeberg/ Pinneberg (SePi)" statt. Um 19:10 Uhr alarmierte die Kooperativen Regionalleitstelle West gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung die bete Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

2 weitere Medieninhalte Am Montag, dem 29.08.2022 kam es in Henstedt-Ulzburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die Kooperative Regionalleitstelle West alarmierte gegen 16:53 Uhr die Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfe, Menschenleben in Gefahr). Auf der Norderstedter Straße kam es in Höhe Weiterlesen

Feuer zerstört mehrere Fahrzeuge mit zwei Folgeeinsätzen

2 weitere Medieninhalte In der Nacht auf Samstag, den 27.08.2022 kam es gegen 00:20 Uhr aus bislang noch ungeklärter Ursache, zu einem Feuer in der Falkenburger Straße in Kaltenkirchen. Anwohner entdeckten das Feuer und meldeten der Kooperativen Regionalleitstelle West, einen brennenden Personenkraftwagen unter einem freistehenden und aus Holz gebauten Carport. Bei Eintreffen des stellvertret Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 205

3 weitere Medieninhalte Am Freitagmorgen, den 26.08.2022 wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West gegen kurz vor sieben Uhr ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Lastkraftwagen und einem Personenkraftwagen auf der Bundesstraße 205 zwischen Rickling und Klein Kummerfeld gemeldet. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Freiwilligen Feuerwehren sowie der Rettungsdie Weiterlesen

Feuerwehrdienst als Unterrichtsfach

6 weitere Medieninhalte Im Sommer 2021 startete am Berufsbildungszentrum in Neumünster ein Pilotprojekt - Feuerwehr als Unterrichtsfach! Nach mehreren Gesprächen zwischen dem Berufsbildungszentrum Neumünster und Bad Segeberg stand fest - Das möchten wir auch im Kreis Segeberg anbieten! Im Anschluss folgten unzählige Gespräche, Planungen und Vorbereitungen zwischen Kreisbrandmeister Jörg Weiterlesen

Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb

2 weitere Medieninhalte Am Donnerstagmittag, dem 25. August 2022 kam es in Hardebek, aus bislang noch ungeklärter Ursache, zu einem Feuer in einer Halle auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Die Anwohner bemerkten das Feuer rechtzeitig und setzten sofort den Notruf ab. Gegen 12:40 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hardebek, Hasenkrug, Armstedt und Großenaspe mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feue Weiterlesen