bad-segeberg

Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein verlegen in das Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz

Es geht los! Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein hat heute Morgen den Marschbefehl für die ersten Einheiten aus SH überstellt. Nachdem es die letzten Tage immer wieder zu Abfragen kam, wie viel Personal und Material aus Schleswig-Holstein in die Katastrophengebiete entsendet werden kann, wird es heute Ernst. Heute Nachmi Weiterlesen

Abfrage zur Einsatzbereitschaft für Hochwassereinsatz

Seit mehreren Tagen kämpfen Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Bundeswehr, Technisches Hilfswerk und zahlreiche weitere Hilfsorganisationen, Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Gebiete gegen die Hochwasserkatastrophe in den Bundesländern. Tonnen von Schutt, Schlamm und Wasser, zerstörte Gebäude, eingeschlossene Bürger, täglich steigende Todeszahlen und immer wieder neue Regenfälle un Weiterlesen

Korrekturmeldung – Pressemeldung Gasaustritt aus Wohnhaus in Großenaspe

Gegen 23:46 Uhr kam es am gestrigen Sonntagabend in Großenaspe zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. 13 Personen auf einem umgebauten Bauernhof klagten über plötzlich aufgetretene gesundheitliche Probleme. Nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizei, ist entgegen erster Meldungen kein Gasaustritt aus dem Gebäude für den Einsatz verantwortlich. Die Polizei teilte am Weiterlesen

Gasaustritt aus Wohnhaus mit mehreren verletzten Kindern

6 weitere Medieninhalte Gegen 23:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großenaspe mit dem Einsatzstichwort "THGAS Haus Y" (Technische Hilfeleistung, Gasaustritt in einem Gebäude, Menschenleben in Gefahr) zusammen mit dem Rettungsdienst auf einen Bauernhof in Großenaspe alarmiert. Anrufer meldeten sich bei der Kooperativen Regionalleitstelle West und klagten über plötzlich auftretende gesun Weiterlesen

Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses

3 weitere Medieninhalte Am Donnerstag kam es in Oering zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Bungalowbauweise. Als gegen 13:28 Uhr die Feuerwehren Oering, Sievershütten und Seth mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) nach Oering alarmiert wurden und die ersten Einsatzkräfte den Einsatzort erreichten, schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des Bungalows. Weiterlesen

Dachstuhlbrand eines Abbruchhauses

7 weitere Medieninhalte Die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg wurde am 10. Juli 2021 gegen 1:18 Uhr von der Kooperativen Rettungsleitstelle West zu einem Feuer in den Kirchweg alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus. Das betroffene Haus ist aktuell ein altes leerstehendes Einfamilienhaus, welches zum Abriss vorgesehen ist. Bereits beim Eintreffen der e Weiterlesen

Erneut kräftezehrende Unwetterlage im Kreis Segeberg

8 weitere Medieninhalte Im Juni 2021 fielen im deutschlandweiten Mittel rund 95 Liter Regen pro Quadratmeter (l/qm), womit das Niederschlagssoll von 85 l/qm der Referenzperiode 1961-1990 mehr als erfüllt wurde. Verglichen mit der Periode 1991-2020 gab es sogar knapp 20 l/qm mehr als üblich. Dabei traten häufig Schauer und Gewitter auf, die lokal große Wassermassen und daher Unwetter brachten. Weiterlesen

Einsatzreicher Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg

Der heutige Dienstag, 06.07.2021, verlief mit sechs Einsätzen sehr einsatzreich. Gegen 02:40 Uhr meldete die Leitstelle West beim Einsatzleitdienst eine Intensivverlegung per Hubschrauber aus Bremerhaven für die Kardiologische Klinik an. Es wurde abgeklärt, ob der Landesplatz "Backofenwiese" für die Landung geeignet und auszuleuchten wäre. Um 04:13 Uhr wurde dann die Feuerwehr alarmiert, um Weiterlesen

Groß angelegte Suchaktion am Segeberger See nach zwei mutmaßlich vermissten Kindern

5 weitere Medieninhalte Gegen 14:36 Uhr erreichte die Kooperative Rettungsleitstelle West in Elmshorn der Notruf von einem Passanten, dass zwei zuvor im Wasser schwimmende Kinder nicht mehr zu sehen sind. Anhand des Meldebildes, wurde entsprechend dem Einsatzstichwort "TH WASSER Y", (Technische Hilfe im Wasser, mit Menschenleben in Gefahr) ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben d Weiterlesen

Dachstuhlbrand eines in Bau befindlichen Mehrfamilienhauses

4 weitere Medieninhalte Gegen 6 Uhr wurde die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Einsatzstichwort "Feuer, größer Standard" (FEU G) alarmiert. Im Kirchweg sollte der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses brennen. Bereits auf der Anfahrt war für die ersten Einsatzkräfte eine Anfahrt auf Sicht möglich. Aus dem Dachbereich war eine größere Rauchentwicklung zu erkennen. Das Objekt, ein Mehrfamil Weiterlesen