bad-segeberg

Feuer zerstört Carport und angrenzendes Wohngebäude

Am Freitag, den 02.07.2021 gegen kurz vor 13 Uhr bemerkten Anwohner in der Straße "Am Sportfeld" in Heidmühlen ein brennendes Carport und alarmierten die Feuerwehr. Die Rauchwolke war sogar im benachbarten Boostedt noch zu sehen. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die umliegenden Feuerwehren aus Heidmühlen und Latendorf zur Einsatzstelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsat Weiterlesen

Arbeitsreicher Mittwoch für die Einsatzkräfte im Kreisgebiet

11 weitere Medieninhalte Das die bereits angekündigte zweite Unwetterlage am Mittwoch, den Kreis Segeberg noch stärker treffen würde als den Tag zuvor, war wohl vielen, nach den Unwettereinsätzen am Dienstag, nicht bewusst. Am Mittwoch erreichte das Tief "Xero" mit 60l-80l/qm den Kreis Segeberg und sorgte in vielen Teilen für lange Einsätze der Hilfsorganisationen. Von Mittwoch, den 30.06. Weiterlesen

Erste Bilanz nach Unwetter am Dienstagnachmittag

3 weitere Medieninhalte Gegen 15:42 Uhr erreichte die Kooperative Regionalleitstelle West der erste Unwetterbedingte Notruf aus dem Kreis Segeberg. Bis 18 Uhr rückten die Feuerwehren im Kreis zu 60 wetterbedingten Einsätzen aus. Im Wesentlichen handelte es sich um vollgelaufene Keller, Gebäude oder Straßenbereiche, vereinzelt kam es zu fünf umgestürzten Bäumen. Für längere Einsätze s Weiterlesen

Michael Dahlke als stellvertretender Kreiswehrführer vereidigt

4 weitere Medieninhalte "Ich schwöre, die Verfassung und Gesetze zu beachten und meine Amtspflichten treu und gewissenhaft zu erfüllen, so wahr mit Gott helfe". Am Donnerstagabend den 17. Juni 2021 leistete Michael Dahlke mit diesen gesprochenen Worten gegenüber Landrat Jan Peter Schröder seinen Diensteid und ist seitdem der neue und gleichzeitig alte stellvertretende Kreiswehrführer des Kre Weiterlesen

Wahl zum stellvertretenden Kreiswehrführer des Kreisfeuerwehrverband Segeberg.

Am 15.06.2021 traf sich der per Briefwahl gewählte Wahlausschuss, um die Stimmen in der Kreisfeuerwehrzentrale auszuzählen. Der Wahlausschuss wurde gebildet durch Mark Zielinski FF Bad Segeberg, Jan Knoll FF Henstedt-Ulzburg und Tobias Rohweder Amtswehrführer Boostedt-Rickling. Als einziger Kandidat stand Michael Dahlke zur Wiederwahl. Von 240 Delegiertenstimmen der Freiwilligen Feuerwehren im Weiterlesen

Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft Carportbrand in Garbek Um 2:48 Uhr gingen zunächst nur in Garbek und Travenhorst die Sirenen. Die Feuerwehren wurde zu einem Carportbrand in den Eichenweg gerufen.

2 weitere Medieninhalte Bei Eintreffen der ersten Feuerwehr wurde sofort klar, dass der Brand mit den alarmierten Kräften nicht zu bewältigen war. Das Carport, eine Kombination aus Fahrzeugstellplätzen, Werkstatt und Lagerbereich mit einer Größe von ca. 60 m² war komplett verraucht und der Zugang zum Gebäude stellte sich als sehr schwierig da. Einsatzleiter Claus Taube erhöhte sofort auf Weiterlesen

Rettungswagen in Vollbrand und explodiert – 12 Feuerwehrleute betroffen

2 weitere Medieninhalte Am Montagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Segeberg mit dem Einsatzstichwort "Feuer" in den Jaguarring alarmiert. Der Kooperativen Rettungsleitstelle West aus Elmshorn wurde über den Notruf 112 durch die diensthabende Besatzung die im Levo Park stationierte "Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH" über einen brennenden R Weiterlesen

Mutwillige Zerstörung von Rettungspunkten

4 weitere Medieninhalte Mit großem Entsetzen hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg am Mittwochabend von Vandalismus gegen Rettungspunkte am großen Segeberger See erfahren. Aufmerksame Bürger bemerkten den Schaden und informierten den Gemeindewehrführer Mark Zielinski. "Wir sind sprachlos, wie mit solch wichtigen Orientierungshilfen für einen Notruf umgegangen wird", stellt der Gemeinde Weiterlesen

Bewohner bei Wohnungsbrand verletzt

4 weitere Medieninhalte Am 29.05.2021 kam es in der Adlerstraße zu einem Wohnungsbrand. Gegen 23.45 Uhr meldeten Bewohner der Leitstelle West eine Rauchentwicklung aus dem 1.Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner wurden offentsichtlich durch Rauchwarnmelder gewarnt und haben noch vor Eintreffen der Feuerwehr das Mehrfamilienhaus verlassen. Eine Person musste mit einer Rauchvergiftun Weiterlesen

Feuer in der Südstadt – parkende Fahrzeuge blockieren Feuerwehrzufahrt

Ein weiterer Medieninhalt Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg bemerkten gestern Abend während ihrer Ausbildung plötzlich eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Lagerhalle hinter dem Feuerwehrgerätehaus. Nach erster Erkundung konnte ein Feuer bei der Warenannahme des dortigen Sozialkaufhauses ausfindig gemacht werden. Die von der Feuerwehr selbst verständigte Kooperativ Weiterlesen