Bexbach

Kuriose Beleidigung von Bundespolizisten

Am 12. Januar 2021 führten Beamte der Bundespolizei im Saarland eine Kontrollstelle in Perl am Verkehrskreisel "Dreiländereck" durch. Ein in den Kreisel einfahrendes Auto erweckte zunächst nicht das Interesse der Polizisten. Als sich jedoch der Beifahrer mit dem Oberkörper aus dem Seitenfenster lehnte, den Beamten den Mittelfinger zeigte und rief "Ihr Drecks-Bullenschweine" staunten die Beamte Weiterlesen

Unerlaubte Einreise mit Total gefälschtem Ausweis

Bei einer Kontrolle im ICE aus Paris kommend, fiel Beamten der Bundespolizei gestern ein 22-jähriger Algerier auf. Bei seiner Kontrolle legte er zur Legitimierung seiner Einreise eine Identitätskarte aus Luxemburg vor. Schnell stellten die Polizisten fest, dass es sich hierbei um eine Totalfälschung handelt. Bei der anschließenden Durchsuchung auf der Dienststelle konnten dann auch noch Betäu Weiterlesen

Bundespolizei ergreift flüchtigen Straftäter

Bundespolizisten kontrollierten gestern Mittag in Saarbrücken einen Mann, der unerlaubt aus der saarländischen Klinik für forensische Psychiatrie abgängig war. Den Beamten fiel der Mann im Rahmen ihrer Streifentätigkeit auf. Als sie diesen ansprachen, um ihn einer Kontrolle zu unterzeihen, ergriff er umgehend die Flucht. Den Bundespolizisten gelang es nach einer kurzen Verfolgung, den Flücht Weiterlesen

Europäischer Haftbefehl vollstreckt

In der Nacht von Sonntag auf Montag fiel Beamten der Bundespolizei im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet ein Auto auf. Bei der Überprüfung der Insassen stellte sich heraus, dass eine der drei Personen mittels eines von Rumänien ausgestellten europäischen Haftbefehls wegen Körperverletzung gesucht wurde.

Der Mann war in Rumänien wegen seiner Beteiligung an ei Weiterlesen

Bundespolizei stellt am Wochenende 6 unerlaubt eingereiste Personen fest.

Bei Kontrollmaßnahmen am zurückliegenden Wochenende stellten Beamte der Bundespolizei im Saarland insgesamt sechs unerlaubt eingereiste Personen fest. Diese reisten ohne die erforderlichen Grenzübertrittspapiere mit dem Fernverkehrszug aus Frankreich kommend in das Bundesgebiet ein. Die mehrheitlich aus dem Norden Afrikas stammenden Männer müssen nun mit einer entsprech Weiterlesen

Waffen und Drogen führen zur Festnahme

Auf frischer Tat ertappten Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei gestern einen mutmaßlichen Drogendealer im Niedtaldorf (Saarland). Die Beamten konnten im Fahrzeug eines französischen Staatsbürgers diverse Verstöße gegen das Waffengesetz, das Betäubungsmittelgesetz und auch gegen das Pflichtversicherungsgesetz feststellen.Ein Rauschgiftsuchhund der Landespoliz Weiterlesen

Alle Jahre wieder

Die alljährlich in der Weihnachtszeit stattfindende Spende an eine gemeinnützige Organisation ist bereits zu einer Tradition für die Kolleginnen und Kollegen der Dienstgruppe 1 der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken geworden.

Dieses Jahr überreichte die Dienstgruppenleitung um EPHK Austgen und PHK Becker R. der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V Weiterlesen

Ein Auto voller Festnahmen

Am 25. November 2020 wurde um 17:00 Uhr im Rahmen einer Kontroll-stelle am Kreisel in Perl ein weißer Citroen Jumper angehalten und kon-trolliert. Die kontrollierenden Beamten staunten nicht schlecht, als sich heraus-stellte, dass zwei von den insgesamt sechs Insassen mit insgesamt sie-ben Fahndungsnotierungen gesucht wurden. Ein 54-jähriger Deutscher wurde von der Staatsanwaltschaft Weiterlesen

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken unterstützt bei der Pandemiebekämpfung

Bereits Ende Oktober haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder den Beschluss gefasst, dass die bisher getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht ausreichen.

Vor diesem Hintergrund hat die Bundespolizei ihre Maßnahmen insbesondere an den Bahnhöfen und im Rahmen der Binnengrenzfahndung intensiviert.

Im Saarland wiesen Bun Weiterlesen