Bexbach

Bundespolizei verhindert Trunkenheitsfahrt – Mann leistet Widerstand

In der Nacht auf Samstag (5. Juli 2025) gegen 01:30 Uhr wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Saarbrücken vom Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn AG über einen Mann informiert, der offenbar betrunken in seinem Auto saß. Die Einsatzkräfte trafen einen 44-Jährigen an, der keinen Ausweis vorzeigen konnte. Er wurde zur Wache gebracht und stimmte dort einem freiwilligen Atemalkoholtest zu. D Weiterlesen

Bedrohungslage in Regionalbahn – Ermittlungen gegen bislang unbekannten Tatverdächtigen dauern an

Am Dienstag, den 2. Juli 2025 gegen 15:30 Uhr, kam es nach Zustieg zweier Jugendlicher in eine Regionalbahn zu einem sicherheitsrelevanten Vorfall, der zunächst eine Bedrohungslage mittels Messer vermuten ließ. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich ein Mann in Folge eines zunächst harmlos wirkenden Blickkontakts durch das anschließende Gelächter zweier 14-Jähriger provoziert gefühlt habe Weiterlesen

Ungewöhnlicher Drogenfund auf Autobahn – Bundespolizei entdeckt 5,5 Kilogramm Cannabis an Kontrollstelle nahe Luxemburg

Am späten Dienstagabend, den 3. Juni 2025, machten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken im Rahmen der temporär wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen einen ungewöhnlichen Fund auf der Bundesautobahn 8 bei Perl an der Grenze zu Luxemburg. Gegen 23:00 Uhr wurden die eingesetzten Beamtinnen und Beamten von mehreren Verkehrsteilnehmern darauf hingewiesen, dass sich auf der Fa Weiterlesen

Besuch des neuen französischen Generalkonsuls in der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken – Zeichen der gelebten Partnerschaft in der Grenzregion

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, besuchte der neue Generalkonsul der Französischen Republik für das Saarland, Herr Jéròme Spinoza, im Rahmen seines Antrittsbesuches die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken. Der Dienststellenleiter der Bundespolizei im Saarland, Polizeidirektor Robert Tachtler, begrüßte den französischen Generalkonsul am neuen Inspektionssitz der Landeshauptstadt. Ziel des Tre Weiterlesen

Bundespolizei stellt gesuchten Straftäter – Europäischer Haftbefehl wegen Brandstiftung und Ausschreibung zur Erzwingungshaft wegen Ordnungswidrigkeit

Am Freitag, den 21. März 2025 gegen 16:30 Uhr, kontrollierten die Einsatzkräfte der Bundespolizei einen grenzüberschreitenden Linienbus aus Frankreich kommend. Während der polizeilichen Kontrolle konnte ein 30-Jähriger keine Ausweisdokumente vorweisen, sodass dieser die Beamtinnen und Beamte zum Bundespolizeirevier Saarbrücken-Goldene Bremm begleiten musste. Durch den Abgleich seiner Fingera Weiterlesen

Bundespolizei verhaftet Fahrzeugführer – mehrere Straftaten festgestellt

Am 17. März 2025, wurde gegen 00:40 Uhr, ein Mann als Fahrer eines Volvos in der Faktoreistraße in Saarbrücken festgestellt und kontrolliert. Bei der Kontrolle und Überprüfung seiner Personalien wurde eine Ausschreibung zur Festnahme aufgrund des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz festgestellt. Der Mann hat eine Geldstrafe von 1.200 EUR zuzüglich Verfahrenskosten zu entrichten o Weiterlesen

Einsatzmaßnahmen der Bundes- und Landespolizei anlässlich Graffiti Straftaten: Unmittelbar erfolgreiche Feststellung eines Tatverdächtigen in Saarbrücken

Am vergangenen Wochenende überwachte die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken in Zusammenarbeit mit der Landespolizei verstärkt verschiedene Haltepunkte im Saarbrücker Stadtgebiet. Ziel der Maßnahme war neben der frühzeitigen Erkennung potenzieller Straftatverdächtiger auch die beweissichere Strafverfolgung im Zusammenhang mit Graffitistraftaten. In der Nacht vom 13. auf den 14. März 2025 Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Graffiti am Saarbrücker Hauptbahnhof – Tatverdächtiger festgenommen und verurteilt

Am 12. März 2025, gegen 00:40 Uhr, wurde die Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof Saarbrücken über einen Vorfall auf Gleis 92 in der Wartungshalle des Hauptbahnhofs informiert. Ein bislang unbekannter Täter soll hier einen Zug mit Graffiti besprüht und sich anschließend vom Tatort entfernt haben. Eine Streife der Bundespolizei stellte an der gemeldeten Tatörtlichkeit einen frischen Graf Weiterlesen

Bundespolizei stellt Waffen und Munition sicher – Verdacht auf Verstoß gegen das Waffenrecht

Rilchingen-Hanweiler, 05. März 2025 - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen, wurde in Rilchingen-Hanweiler ein Fahrzeug mit französischen Kennzeichen kontrolliert. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten mehrere Gewehrpatronen und eine entladene Repetierbüchse samt Zubehör, die sichergestellt wurden. Der Fahrer, ein 50-jähriger Franzose, konnte Weiterlesen

Bundespolizei stellt bei Kontrolle am Grenzübergang Überherrn verbotene Gegenstände sicher

01. März 2025 - im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen an der deutsch-französischen Grenze wurden durch die Bundespolizei, am Vormittag des 1. März in Überherrn, Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden bei einem 37-jährigen Fahrer eines schwarzen BMW mit französischer Zulassung mehrere Waffen sowie verbotene und verfassungsfeindliche Gegenstände sichergestellt Weiterlesen