Bundespolizei

Bundespolizei nimmt Schleuser an der Grenze fest

In der Nacht zu Mittwoch nahmen Bundespolizisten in Küstrin-Kietz zwölf unerlaubt eingereiste Männer aus Syrien in Gewahrsam. Den Schleuser, der sie zuvor über die Grenze brachte, nahmen die Beamten fest. Gegen 2 Uhr stoppte eine Streife der Bundespolizei ein in Deutschland zugelassenes Mietfahrzeug und kontrollierte den Fahrer am Bahnhof Küstrin-Kietz. Als die Bundespolizisten den Laderaum Weiterlesen

Diebstahlsanzeige bringt offenen Haftbefehl ans Licht

Montagnachmittag versuchte eine Frau vor der Bundespolizei zu flüchten, als gegen sie ein Haftbefehl vollstreckt werden sollte. Bei der Verhaftung wehrte sie sich und verletzte dabei einen Beamten. Gegen 16:20 Uhr kam eine 27-jährige Berlinerin in die Dienststelle der Bundespolizei am Bahnhof Lichtenberg. Sie wollte dort den Verlust ihrer Brieftasche anzeigen. Bei der Überprüfung der Personal Weiterlesen

Unerlaubte Einreisen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße ans Licht gekommen

Montagvormittag deckten Einsatzkräfte der Polizei Brandenburg und der Bundespolizei zwei mutmaßliche Schleusungen in Vetschau und Groß Schacksdorf-Simmersdorf auf. Gegen 08:10 Uhr entdeckten Beamte der Brandenburger Polizei 23 irakische Staatsangehörige, darunter zehn Kinder und Jugendliche, in einem Garagenkomplex in Vetschau. Keine der Personen verfügte über Dokumente für einen legalen A Weiterlesen

BPOLD-B: Großschleusung mit Unterstützung des Polizeihubschraubers aufgedeckt

Bundespolizeidirektion Berlin [Newsroom]
Tantow (Uckermark) (ots) - Am Montagabend nahmen Bundespolizisten am Ortsausgang in Tantow insgesamt 41 unerlaubt eingereiste Personen aus dem Irak in Gewahrsam. Ein Bundespolizeihubschrauber unterstützte die Fahndungsmaßnahmen. Nach einem ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell

Wochenend-Bilanz der Bundespolizeidirektion Berlin zur Migration an der deutsch-polnischen Grenze

Auch am vergangenen Wochenende verzeichnete die Bundespolizeidirektion Berlin erneut ein erhöhtes Aufkommen von unerlaubten Grenzübertritten an der deutsch-polnischen Grenze. Im Zeitraum vom 1. Oktober bis 3. Oktober 2021 stellten Bundespolizisten insgesamt 251 Männer, Frauen sowie Kinder fest, die der unerlaubten Einreise über Weißrussland bzw. der Sekundärmigration aus Litauen und Polen z Weiterlesen

Bundespolizeidirektion Berlin stellt vermehrt Migration an der deutsch-polnischen Grenze fest

Die derzeitige dynamische Lage der Migration durch die Republik Weißrussland (u. a. schwerpunktmäßig nach Litauen und Polen) wirkt sich auch auf Deutschland aus und führt zu grenzpolizeilichen Feststellungen an der deutsch-polnischen Grenze. Die Bewältigung der Migrationslage im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung ist gegenwärtig ein wesentlicher Einsatzschwerpunkt für die Bundesp Weiterlesen

Hindernis auf Zugstrecke bereitet – Bundespolizei sucht Zeugen

Nachdem Unbekannte in zwei Fällen am Bahnhof Nauen Hindernisse ins Bahngleis legten, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen und Hinweisen. Am 13. September 2021 legten ein oder mehrere Täter zwischen 18:40 und 19:10 Uhr verschiedene Gegenstände auf die Gleise der Schnellfahrstrecke von Hamburg nach Berlin. Der Tatort liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Nauen in Richtung Brieselang (Fahr Weiterlesen

Rentnerin nach Anrempler ins Gleis gestürzt – Bundespolizei sucht Zeugen

Nachdem ein unbekannter Mann am Freitag eine 80-jährige Frau auf dem S-Bahnhof Wedding anrempelte, diese daraufhin das Gleichgewicht verlor und ins Gleis stürzte, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen und Hinweisen. Gegen 7:50 Uhr rempelte der unbekannte Mann beim Überholen auf dem vollen Bahnsteig die Berlinerin - vermutlich versehentlich - an, sodass die Frau ins Gleis fiel. Zeugen konnten Weiterlesen

Gemeinsame Aktion zum Tag der Zivilcourage am 20. September 2021

Ein Dokument GemeinsameAktionzumTagderZivilcourageam20.September2021.pdfPDF - 229 kB Zum Tag der Zivilcourage am 20. September 2021 werden die Netzwerkpartner im öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) gemeinsam eine Präventionsaktion zum Thema "Zivilcourage" durchführen. In der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr beraten die Präventionsmitarbeiter/-innen der BVG, Deutschen Bahn, S-Bahn Berlin, P Weiterlesen

Ausbildungslehrgang startet zur deutschlandweiten fliegerisch taktischen Übung

Ein weiterer Medieninhalt Der 41. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten/-innen der Bundespolizei und der Polizeien der Länder startet ab dem 20. September 2021 zu einer mehrtägigen Übung mit fliegerisch taktischen Inhalten. Hierbei wird der 41. Ausbildungslehrgang den Luftraum verschiedener Bundesländer mit ca. 11 Hubschraubern des Bundes und der Polizeien der Länder (BY, BB, N Weiterlesen