Bundespolizei

Zeugen gesucht: Flaschenwurf auf ein Kind

Nachdem ein 33-Jähriger am Sonntag ein Kind mit einer Flasche bewarf, sucht die Bundespolizei nun nach der betroffenen Familie. Am 7. April 2024 gegen 17:30 Uhr warf ein 33-jähriger Mann auf dem Vorplatz des Berliner Hauptbahnhofes eine gefüllte Plastikflasche auf einen Vater und seine beiden Kinder. Dabei traf er ein etwa 7-jähriges Kind am Bein. Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdac Weiterlesen

Bundespolizei sucht Zeugen nach E-Rollern und Einkaufswagen im Bahngleis

Nachdem Unbekannte in drei Fällen Gegenstände auf S-Bahngleise legten und so erhebliche Sachschäden verursachten, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen. In der Nacht zu Sonntag warfen unbekannte Personen nach Zeugenaussagen einen E-Roller von einer Brücke auf die Gleise, nahe des S-Bahnhofes Humboldthain. Eine S-Bahn der Linie S2 überfuhr um 2:56 Uhr das Hindernis und wurde erheblich besch Weiterlesen

Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprüher fest

In der Nacht zu Samstag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei vier Personen fest, nachdem diese eine S-Bahn auf einer Fläche von knapp 50 Quadratmetern mit Farbe besprüht hatten. Gegen 3:10 Uhr beobachteten Sicherheitsmitarbeitende mehrere Personen beim Besprühen einer abgestellten S-Bahn, nahe des S-Bahnhofes Anhalter Bahnhof. Zivile Kräfte der Bundespolizei nahmen kurze Zeit später drei Weiterlesen

Festnahme am BER

Donnerstag nahm die Bundespolizei am Flughafen BER einen Mann fest, nach dem die Staatsanwaltschaft Cottbus per Haftbefehl suchte. Gegen 7 Uhr überprüften Einsatzkräfte einen 54-Jährigen bei seiner Ausreise nach Belgrad. Die Beamtinnen und Beamten ermittelten, dass gegen den Österreicher ein Haftbefehl vorlag. Das Amtsgericht Königs Wusterhausen verurteilte den Mann im September 2021 wegen Weiterlesen

Zwei Schleusungen in 12 Stunden bei Coschen festgestellt

Im Rahmen der temporär wiedereingeführten Grenzkontrollen deckte die Bundespolizei zwei Einschleusungen in Coschen von insgesamt zehn Personen auf. Gegen 19 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei mehrere ausländische Staatsangehörige am Bahnhof Coschen. Insgesamt fünf Männer aus Äthiopien, Jemen und Syrien im Alter von 16 bis 30 Jahren gaben an, dass ein Schleuser sie auf poln Weiterlesen

Bundespolizei entdeckt 140.000 unversteuerte Zigaretten

Am Donnerstagmorgen stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei rund 140.000 unversteuerte Zigaretten in einem Pkw fest. Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen am ehemaligen Grenzübergang in Küstin-Kietz kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei, gegen 4 Uhr, einen 23-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der mit seinem Auto in Richtung Berlin unterwegs war. Im Weiterlesen

Taschendieb festgenommen

Am Mittwochmittag nahm die Bundespolizei am S-Bahnhof Rahnsdorf einen Mann fest, nachdem dieser einer Frau die Geldbörse aus dem Rucksack entwendete. Gegen 12 Uhr soll ein Mann einer Frau auf der Treppe des S-Bahnhofes Rahnsdorf die Geldbörse aus dem Rucksack gestohlen haben. Die Frau bemerkte die Tat und rannte dem Mann noch kurze Zeit hinterher, bevor sie den Notruf wählte. Alarmierte Einsat Weiterlesen

Zeugen gesucht: Regionalexpress mit Steinen beworfen

Am Mittwochmorgen bewarfen unbekannte Personen den RE 3 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Eberswalde mit Steinen. Gegen 4:45 Uhr informierte die Einsatzleitstelle der Deutsche Bahn AG die Bundespolizei, dass ein Zug auf der Bahnstrecke zwischen Angermünde und Eberswalde mit Steinen beworfen wurde. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich um ca. 30 x 30 cm große Granitsteine, die von einer Weiterlesen

Bundespolizei nimmt S-Bahn-Surfer fest

Am Dienstag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Mann vorläufig fest, nachdem dieser auf eine S-Bahn aufgesprungen und mitgefahren ist. Gegen 8:40 Uhr erhielt die Bundespolizei mehrere Zeugenaussagen, dass am Berliner Hauptbahnhof ein Mann auf einen abfahrenden Regionalexpress aufgesprungen und bis zum S-Bahnhof Gesundbrunnen mitgefahren sei. Die Einsatzkräfte stellten den 47-jährigen Weiterlesen

Bilanz vom Osterwochenende: Mehrere unerlaubte Einreisen festgestellt

Im Rahmen der temporär wiedereingeführten Grenzkontrollen deckte die Bundespolizei über das verlängerte Osterwochenende die unerlaubte Einreise von 67 Personen im Raum Frankfurt (Oder) auf. Von Karfreitag bis Ostermontag kontrollierten Einsatzkräfte mehrere Einzelpersonen und Gruppen, die über die Frankfurter Stadtbrücke, über die Autobahn 12 und am Bahnhof Frankfurt (Oder) versuchten ein Weiterlesen