Celle

Unfallverursacher beschädigt Brückengeländer und entfernt sich

Der Unfall ereignete sich am Vormittag des 22.08.2024 in Nienhorst. Auf einem Wirtschaftsweg in der Verlängerung der Behrestraße wurde das Geländer der dortigen Brücke über die B3 auf einer Länge von zirka 4,50 Metern beschädigt bzw. zerstört. Die Spuren deuten darauf hin, dass der Verursacher vermutlich mit einem landwirtschaftlichen Gespann nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und Weiterlesen

Unbekannte entwenden Freischneider – Zeugen gesucht

In der Straße "Alter Bremer Weg" ist es heute Morgen zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr zu dem Diebstahl eines Freischneiders gekommen. Dieser lag auf der Ladefläche eines rückwärts in einer Hofeinfahrt eingeparkten Sprinters. Der Mitarbeiter eines Garten- und Landschaftsbauerbetriebes hatte das Gerät dort abgelegt, um im hinteren Bereich des Grundstückes mit anderen Arbeiten fortzufahren. Als Weiterlesen

Zwei Audis entwendet – Eines der gestohlenen Fahrzeuge in Brandenburg gestellt

In der vergangenen Nacht wurden im Zeitraum in Ahnsbeck und in Lachendorf zwei Fahrzeuge der Marke Audi entwendet. In beiden Fällen überwanden die Täter die "KeylessGo"-Technik der Fahrzeuge. In Ahnsbeck wurde ein weißer Q5 entwendet. Dieser stand in der Straße Dieselblökken. Der Besitzer stellte das Fahrzeug gegen 19 Uhr auf einem Stellplatz vor seinem Haus ab. Gegen 02:50 Uhr wird das Fahr Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf Parkplatz

Auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in der Celler Straße in Hermannsburg ist es am Freitag, den 16.08.2024 zwischen 11:50 Uhr und 12:10 Uhr zu einem leichten Verkehrsunfall gekommen. Die Polizei suchte mit einem Aufruf in der Zeitung nach der Verursacherin. Diese hatte sich inzwischen bei der Polizei in Hermannsburg gemeldet. Demnach hatte eine ihr unbekannte ältere Dame (zirka 75 Jahre alt und Weiterlesen

Mut zur Gegenwehr-Kurse bei der Polizei sind voll

Mit den Präventionskursen "Mut zur Gegenwehr" richtet sich die Polizei Celle an alle Frauen ab 18, die sich vor verbalen und auch tätlichen Übergriffen schützen möchten. Die Resonanz auf die vier bei der Polizei Celle stattfindenden Kurse war so groß, dass alle angebotenen Termine mittlerweile ausgebucht sind. Auch die Liste für Nachrückerinnen ist schon gut gefüllt. Dazu Christian Rieban Weiterlesen

„Kaufe alte Schreibmaschinen“ oder „Kaufe alles was alt ist“ – Polizei warnt vor Trickbetrügern

Immer wieder finden sich in den Zeitungen Annoncen wie "Wir kaufen alles aus Oma´s Zeiten" oder "Kaufe alte Schreibmaschinen, Pelze etc.". Neben den ehrlichen Verkäufern befinden sich aber unter den Anbietern leider auch oft Betrüger, die solche Anzeigen für ihre kriminellen Machenschaften nutzen. Die Trickbetrüger verabreden dann mit den Interessenten, die sich auf ihre Anzeige bei ihnen mel Weiterlesen

Schützen Sie ihr Fahrrad – Registrierung bei der Polizeiinspektion Celle am 30.08.2024

Die Polizeiinspektion Celle bietet auf dem Gelände an der Jägerstraße am 30.08.2024 von 14 bis 17 Uhr wieder eine Fahrradregistrieraktion an. Bürgerinnen und Bürger können dabei ihr Fahrrad, E-Bike oder Pedelec registrieren lassen. Das Speichern der Fahrraddaten und der dazugehörigen Daten des Eigentümers / der Eigentümerin in einer landesweiten Fahrrad-Datei ist kostenlos, eine Anmeldung Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach leichtem Verkehrsunfall auf Parkplatz

Auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in der Celler Straße in Hermannsburg ist es am vergangenen Freitag, den 16.08.2024 zwischen 11:50 Uhr und 12:10 Uhr zu einem leichten Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde ein dort geparkter weißer Fiat 500 beschädigt. Die Fahrerin des verursachenden Fahrzeuges, bei dem es sich vermutlich um einen grauen Van handelt, hatte kurzen Kontakt mit der Geschädigten. Weiterlesen

Entlaufene aggressive Kuh beschädigt Zäune und musste erlegt werden

Eine entlaufene, aggressive Kuh hat am Montag, 19.08.2024 gegen 18 Uhr über eine Stunde lang die Polizei in Celle beschäftigt. Mehrere Passanten hatten das durch das Stadtgebiet im Bereich WEstercelle galoppierende Tier der Polizei gemeldet. Die ersten Funkstreifenwagen konnten die Kuh zunächst in einem Wohngebiet ausmachen und versuchten es, gemeinsam mit Landwirten und Passanten zu beruhigen Weiterlesen

Verkehrsunfall verursacht und geflüchtet

Am Sonntag kurz nach Mitternacht kam es in Hambühren, Prinz-Adalbert-Straße, zu einem Verkehrsunfall: Ein 36-jähriger Mann aus Wietze wollte von hier nach links in die Nienburger Straße abbiegen, missachtete dabei aber die Vorfahrt eines 28-jährigen Mannes mit seinem Pkw Opel. Es kam zu Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei Sachschaden entstand. Der Autofahrer aus Wietze blieb aber nicht Weiterlesen