Celle

Corona-Kontrollen in Stadt und Landkreis Celle

Am gestrigen Mittwoch, den 19.01.2022, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Celle die Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung in Stadt und Landkreis Celle. Dabei wurden vor allem Hygienekonzepte von Geschäften mit körpernahen Dienstleistungen, wie beispielsweise Nagelstudios, Friseure und Barber-shops, überprüft. Im Rahmen der Kontrollen stellten Beamte bei einem Friseurgesc Weiterlesen

40kg schwerer Großgrill von Privatgrundstück entwendet – Wer hat etwas gesehen?

Im Zeitraum vom 06.01.22, 13 Uhr - 08.01.22, 13 Uhr, wurde von einem Privatgrundstück, unter der postalischen Anschrift Unter den Eichen in Langlingen, ein ca. 40kg schwerer Großgrill und zwei Gartenstühle von unbekannter Täterschaft entwendet. Die Polizei Wathlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 05144-49546-0. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cel Weiterlesen

Gleich zwei Verkehrsunfälle auf der B214

Am gestrigen Dienstag, den 18.01.2022, ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle auf der Bundesstraße 214 in Celle. Zwei Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt. Zunächst kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Braunschweiger Heerstraße, zwischen Celle und Eicklingen. Um 08:40 Uhr hatte ein 73-jähriger Fahrer eines Chryslers auf der zweispurigen Strecke von Celle in Fahrtrichtung Braunschwe Weiterlesen

Zeugenaufruf nach versuchten Firmeneinbrüchen

Im Zeitraum von Donnerstag, den 13.01.2022, 19 Uhr, bis Freitag, 14.01.2022, 07 Uhr, wurden gleich vier Firmen in Industriegebieten am Ortsrand von Celle zum Zielobjekt von Einbrechern. Die Polizei Celle ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise. Zum Teil etwas verspätet wurden der Polizei Celle Einbruchsversuche bei gleich vier Firmen angezeigt. Zum einen wurden zwei Firmen, ein Containerdienstunt Weiterlesen

Bröckel – Schwere Profilverlegeplatten von Baustelle entwendet

Zu einem ungewöhnlichen Diebstahl ist es am vergangenen Wochenende auf einer Baustelle südöstlich der Ortschaft Bröckel an der Bundesstraße 214 / Einmündung Landesstraße 387 gekommen. Unbekannte Täter haben hier insgesamt dreizehn, ca. 2,5 m x 3 m große und 280 kg schwere, Profilverlegeplatten (Lion Panels) entwendet. Die Platten waren dort für darüberfahrende Schwertransporte verlegt Weiterlesen

Celle – Unfall beim Abbiegen

Am Montagabend (17.01.) befuhr ein 80 Jahre alter Fahrzeugführer die Hannoversche Heerstraße in Richtung Hannover. An der Einmündung "Nadelberg" wollte er nach links abbiegen und übersah dabei einen aus Richtung Hannover kommenden PKW, der sich auf der rechten Fahrspur befand. Der 51 Jahre alte Fahrzeugführer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Bei dem Zusammenstoß der beiden Wagen wurde Weiterlesen

Celle – Kupferdiebe am Werk

In der Nacht von Freitag zu Samstag (14./15.01.) stahlen unbekannte Täter von einem Schrottplatz im Bleckenweg 1-2 Tonnen verzinntes Kupfer. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter Telefon 05141/277-215. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - Pressestelle- Birgit Insinger Telefon: 05141-277-104 E-Mail: postfach-oea@pi-c Weiterlesen

Celle/ Winsen/A. – Erneut Taschendiebe in Supermärkten unterwegs +++ Polizei rät zu mehr Aufmerksamkeit beim Einkaufen

Am gestrigen Montag (17.01.) wurden zum wiederholten Male zwei Seniorinnen Opfer von Taschendieben in Supermärkten. Im Winsener Aldi-Markt entwendeten unbekannte Täter einer 72-jährigen die Geldbörse aus einem Einkaufsbeutel, der unbeaufsichtigt im Einkaufswagen lag. Die Geschädigte ist nun um 200,- EUR ärmer. Noch schlimmer traf es eine 88 Jahre alte Frau, die im Celler Lidl-Markt in der Ha Weiterlesen

Nienhagen – Spiegel abgefahren und vom Unfallort geflüchtet +++ Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend (17.01.), gegen 18.35 Uhr, rammte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Vorbeifahren einen parkenden PKW in der Papenhorster Straße, so dass der Außenspiegel beschädigt wurde. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher in Richtung Nienhagen. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen silbernen VW Touran handeln könnte, der nun ebenfalls beschädi Weiterlesen

Polizei zieht Bilanz nach versammlungsrechtlichen Aktionen mit Corona-Bezug in Stadt und Landkreis Celle

Am heutigen Montagabend fanden erneut Versammlungen mit Corona-Bezug in Stadt und Landkreis Celle statt, die von der Polizei Celle mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei begleitet wurden. Um 18 Uhr versammelten sich ca. 50 Teilnehmer des Aktionsbündnisses gelebte Demokratie auf der Stechbahn, um hier eine stationäre Kundgebung unter dem Motto "Nachdenken statt Querdenken" mit Rede- und Mus Weiterlesen