Celle

Celle – Betrunkener im Auto unterwegs

Mit mehr als 2,3 Promille setzte sich am frühen Mittwochabend ein 36 Jahre alter Mann aus Celle ans Steuer seines Geländewagens. Zeugen beobachteten im Anschluss, dass er nur noch unter großen Schwierigkeiten seinen PKW führen konnte. Im Staffhorstweg wurde der Fahrer durch die Polizei kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er nicht nur betrunken war, sondern auch keinen Führerschein hatt Weiterlesen

Adelheidsdorf – Einbruch in Werkstatt

In der Nacht zu Mittwoch brachen unbekannte Täter in eine Werkstatt in der Dasselsbrucher Straße ein und stahlen Werkzeuge und Maschinen im Wert eines vierstelligen Betrags. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Lachendorf entgegen unter 05145/284210. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - Pressestelle- Birgit Insinger Telefon: 05141-277-104 E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niede Weiterlesen

Hermannsburg – Polizei erwischt notorischen Fahrraddieb auf frischer Tat

Während einer Streifenfahrt fiel den Beamten am Mittwochvormittag ein Fahrradfahrer auf, der ihnen bekannt vorkam. Der 33-jährige Hermannsburger war in zurückliegender Zeit mehrfach durch Begehung von Fahrraddiebstählen polizeilich in Erscheinung getreten. Als die Polizisten den Mann anhielten und kontrollierten, räumte er sogleich ein, das mitgeführte Fahrrad kurz zuvor gestohlen zu haben. Weiterlesen

Wietze – Tragischer Verkehrsunfall fordert zwei Tote und drei Verletzte

Ein tragischer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen sorgte heute Vormittag zu einer mehrstündigen Vollsperrung der B 214 zwischen Ovelgönne und Wietze. Der 24 Jahre alte Fahrer eines PKW BMW befuhr die B 214 von Ovelgönne in Richtung Wietze. In Höhe Forsthaus Blum setzte er zum Überholen eines Lieferwagens an. Aus noch ungeklärter Ursache berührten sich beide Fahrzeuge, infolgedes Weiterlesen

Eldingen – 19-Jähriger kommt von der Fahrbahn ab und verursacht Verkehrsunfall

Beim Durchfahren einer Rechtskurve in Richtung Wohlenrode geriet am Dienstagabend gegen 21.45 Uhr ein 19 Jahre alter VW-Fahrer auf die Gegenfahrbahn der K 39. Hier stieß der Ahnsbecker mit einem entgegenkommenden Hyundai zusammen, der von einer 49 Jahre alten Frau aus Eldingen geführt wurde. Nach dem Zusammenprall stieß der VW gegen einen Baum und kam quer auf der Gegenfahrbahn zu Stehen. Beide Weiterlesen

Unterlüß – Unfall beim Überholen

Ein Unfall auf der Landesstraße 280 ging gestern Abend für beide Beteiligte glimpflich aus. Zwei Fahrzeuge fuhren gegen 18.45 Uhr hintereinander von Unterlüß in Richtung Weihausen, als der 48 Jahre alte Fahrer des vorderen Fiat nach links auf einen Parkplatz abbiegen wollte. Der hinter ihm fahrende Opelfahrer erkannte den Blinker seines Vordermanns zu spät und setzte zum Überholen an. Die Fa Weiterlesen

Dasselsbruch – Verkehrsunfall mit zwei verletzten Mitfahrerinnen und einem flüchtigen Fahrzeugführer

In der vergangenen Nacht gegen 03.45 Uhr hörten Anwohner im Kurvenbereich in der Ortsmitte (Dorfstraße, Kreuzung Bahnhofsweg) einen lauten Knall. Ein PKW Seat hatte die Dasselsbrucher Straße von Celle kommend befahren und war im Kurvenbereich von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Straßenbäume geprallt. Zeugen hatten drei Personen, zwei junge Frauen und einen jungen Mann am Fahrzeug wahrg Weiterlesen

Hermannsburg – Wer vermisst dieses Fahrrad?

Die Polizei in Hermannsburg ermittelt derzeit in Sachen Diebstahl und hat in diesem Zusammenhang ein rotes Damemfahrrad der Marke Hercules, Comfort S, 26 Zoll, sichergestellt. Wer vermisst ein solches Fahrrad oder kann Hinweise zum Eigentümer geben? Bitte melden unter 05052/913310. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - Pressestelle- Birgit Insinger Telefon: 05141-277-104 E-Mail: postf Weiterlesen

Celle – Angeblicher Gewinn entpuppt sich als Betrug

In einem Zwiespalt zwischen freudiger Erwartung und Zweifeln dürfte sich gestern Nachmittag ein 85 Jahre alter Rentner aus Celle befunden haben, als er telefonisch die Nachricht erhielt, er habe einen fünfstelligen Geldbetrag gewonnen. Zwei männliche Personen hatten bei ihm angerufen und ihm die "freudige Nachricht" übermittelt. Allerdings müsse er vor Aushändigung des Gewinns Google Play-Ka Weiterlesen

Faßberg – Polizeistation bezieht neue Räume im Immenweg

6 weitere Medieninhalte Die umfangreichen Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen! In kleiner Runde haben die Beamten der Polizeistation Faßberg, Polizeioberkommissarin Yvonne Maniewski und Polizeikommissar Marco Zmuda von Trzebiatowski, heute ihre neuen Räumlichkeiten im Immenweg 1 bezogen. Mehr als 16 Jahre lang, exakt seit dem 01.01.2005, befand sich die Dienststelle im Rathaus. Für die Bü Weiterlesen