Coesfeld

Dülmen, Münsterstraße/ Verdacht einer Drogenfahrt

Einen positiven Drogenvortest legte eine 26-jährige Dülmenerin am Mittwoch (29.01.25) hin. Gegen 9.20 Uhr stoppte eine Streifenwagenbesatzung sie an der Münsterstraße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Die Frau gab zu, Cannabis konsumiert zu haben. Sie musste mit zur Wache, wo ihr eine Ärztin eine Blutprobe entnahm. Die Polizisten untersagten der 26-Jährigen die Weiterfahrt und l Weiterlesen

Coesfeld, Innenstadt/ Ladendiebe entwenden Parfüm und Elektronik

Zwei Unbekannte haben am Mittwoch (29.01.25) in zwei Geschäften in der Innenstadt Ware gestohlen. Gegen 11.20 Uhr betrat ein Pärchen die Parfümerie Douglas. Ein unbekannter entwendete drei Parfüme, während eine Frau Mitarbeiter ablenkte. Im Laufe der Anzeigenaufnahme sprach der Mitarbeiter des Phone Stores die Polizisten an. Er schilderte, dass es in seinem Geschäft gerade zu einem Diebstahl Weiterlesen

Dülmen, Schloßstraße/ Schwarzer Opel Insignia Sports Tourer beschädigt

Ein unbekannter Autofahrer hat an der Schloßstraße einen schwarzen Opel Insignia Sports Tourer beschädigt. Zwischen 7 Uhr am Montag (27.01.25) und 14.15 Uhr am Dienstag (28.01.25) stand das Auto auf einem Parkplatz mit kleinen Parkbuchten. Der Verursacher fuhr weg. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-1 Weiterlesen

Kreis/ Polizei Coesfeld auf WhatsApp

Die Kreispolizeibehörde Coesfeld ist nun auch auf WhatsApp zu finden. Wie es aus der Pressestelle heißt, ermöglicht es der Messenger, Informationen, Warnungen und Tipps direkt weiterzugeben. Gerade um in besonderen Einsatzlagen Ad hoc-Informationen schnell einem breiten Adressatenkreis zur Verfügung zu stellen, ist WhatsApp besonders gut geeignet. Anders als bei Facebook und Instagram handelt Weiterlesen

Lüdinghausen, Auf der Geest/ Erneuter Einbruch in Berufskolleg

Erneut ist das Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Ziel von Einbrechern gewesen. Zwischen 19 Uhr am Montag (27.01.25) und 6 Uhr am Dienstag (28.01.25) brachen sie ein Fenster auf und entwendeten zwei Tablets. Bereits zwischen Samstag (25.01.2025) und Sonntag (26.01.2025) brachen Unbekannte dort ein. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Weiterlesen

Coesfeld, Goxel, B525/ Rollerfahrer von zwei Fahrzeugen erfasst

Zu einer Kollision zwischen einem 54-jährigen Motorrollerfahrer aus Gescher und zwei Fahrzeugen kam es am Dienstag (28.01.25) auf der B525 in Goxel. Gegen 7.50 Uhr beabsichtigte der Mann mit seinem Kleinkraftrad einer Mülltonne auf dem Radweg auszuweichen. Bei dem Versuch stürzte er auf die Fahrbahn, wo ihn ein 62-jähriger Lkw-Fahrer aus Medebach mit seiner Sattelzugmaschine frontal erfasste. Weiterlesen

Senden, Steverstraße/ Betrunken Auto gefahren

Betrunken war eine 65-jährige Autofahrerin aus Coesfeld am Dienstag (28.01.25). Gegen 8.10 Uhr meldete eine Zeugin ein in Schlangenlinien fahrendes Auto. Die Polizei kontrollierte die Frau an der Steverstraße. Ein freiwilliger Alkoholtest verlief mit rund 1,4 Promille positiv. Auf der Wache entnahm eine Ärztin der Coesfelderin eine Blutprobe. Die Polizistin untersagten ihr die Weiterfahrt, stel Weiterlesen

Coesfeld, Letter Straße/ Einbruch in Keller

Unbekannte sind an der Letter Straße in einen Kellerraum eingebrochen. Zwischen 19 Uhr am Freitag (24.01.25) und 20 Uhr am Montag (27.01.25) brachen die Täter einen Türriegel auf. Sie entwendeten unter anderem Kopfhörer. Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195

Billerbeck, Johannikirchplatz/ Einbruch

Unbekannte sind in eine Trattoria am Johannikirchplatz eingebrochen. Zwischen 15 Uhr am Sonntag (26.01.25) und 13 Uhr am Montag (27.01.25) hebelten die Täter ein Fenster auf. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195