Coesfeld

Dülmen, Dalweg/ Fahrzeug aufgebrochen

Unbekannte haben am Dalweg ein Fahrzeug aufgebrochen. Zwischen 19 Uhr am Mittwoch (19.03.25) und 5.15 Uhr am Donnerstag (20.03.25) schlugen sie das Seitenfenster der Beifahrerseite ein und entwendeten Werkzeuge. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195

Coesfeld, Breslauer Straße/ Unfallbeteiligte unter Drogen

Während einer Unfallaufnahme am Donnerstag (20.03.25) stellten Polizisten bei einer 39-jährigen Beteiligten Auffälligkeiten fest. Gegen 7.05 Uhr kollidierten zwei Autos an der Breslauer Straße, wobei niemand verletzt wurde. Die Polizisten beobachteten bei der Coesfelderin glasige Augen und einen zitternden Körper. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf Cannabiskonsum und Amphetami Weiterlesen

Nottuln, Dülmener Straße/ Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Den Verdacht auf Alkohol- und Drogenkonsum hatten Polizisten bei einem 31-jährigen Autofahrer aus Nottuln am Donnerstag (20.03.25). Gegen 4.40 Uhr führten die Beamten eine allgemeine Verkehrskontrolle an der Dülmener Straße durch, da bekannt ist, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Polizisten bemerkten Alkoholgeruch in seinem Atem und stellten zudem fest, dass er gerötete und glasi Weiterlesen

Dülmen, Alter Ostdamm/ Fußgängerin und Säugling durch Auto gefährdet

Ein unbekannter Autofahrer hat am Mittwoch (19.03.25) eine Fußgängerin und einen Säugling gefährdet. Gegen 12.25 Uhr lief die 43-jährige Dülmenerin auf dem Gehweg der Straße Alter Ostdamm in Richtung Münsterstraße und schob den Kinderwagen. Sie befand sich auf Höhe der Straße An der Steinkuhle, als ein Auto auf dem Radweg sich von hinten näherte. Das silberne Auto fuhr mit rund 30 Stun Weiterlesen

Kreispolizeibehörde Coesfeld/Polizei informiert über die Nutzung von Vapes durch Minderjährige

Bereits vor einigen Wochen warnte die Anne Frank Gesamtschule in Havixbeck per Elternbrief davor, dass Kindern und Jugendlichen auf Online-Markplätzen oder in sozialen Medien illegal Gegenstände zum Kauf angeboten werden. Dabei handele es sich beispielsweise um E-Zigaretten (Vapes), Messer oder Elektroschockgeräte. Seitdem wird diese Information auch von weiteren Schulen im Kreis Coesfeld an di Weiterlesen

Coesfeld, Schulzentrum/ Müllcontainer brennen

Am Nepomucenum brannten am Dienstag (18.03.25) Müllcontainer vor den Sporthallen. Gegen 19.30 Uhr meldete ein Zeuge das. Dieser versuchte, die Flammen mit einem Feuerlöscher zu löschen. Die eintreffende Feuerwehr übernahm in der Folge die weiteren Löscharbeiten. Es handelt sich um drei Papiercontainer, die jeweils 1100 Liter fassen. Einer brannte vollständig aus, ein weiterer wurde durch die Weiterlesen

Billerbeck, K18/ Motorradfahrer stürzt

Ein 21-jähriger Motorradfahrer aus Bielefeld ist am Dienstag (18.03.25) auf der K18 gestürzt. Gegen 15.10 Uhr befuhr er die Kreisstraße von Nottuln kommend in Richtung Havixbeck. Im Bereich einer Linkskurve kam er aus bisher nicht bekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Dabei verletzte er sich schwer. Mit einem Rettungswagen kam der Mann in ein Kra Weiterlesen

Coesfeld, Lette, B474/ Unfallbeteiligter gesucht

Auf der B474 kam es am Dienstag (18.03.25) zum Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Gegen 4.55 Uhr berührten sich die jeweils linken Fahrzeugseiten. Ein beteiligter kümmerte sich nicht um seine Anschlusspflichten. Es soll sich um einen Lkw handeln, möglicherweise ein Zwölftonner. Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfe Weiterlesen

Coesfeld, Kalksbecker Weg/ Grauer Opel Zafira beschädigt

Ein unbekannter Autofahrer hat am Kalksbecker Weg einen grauen Opel Zafira beschädigt. Zwischen 16 Uhr am Montag (17.03.25) und 9.45 Uhr am Dienstag (18.03.25) stand das Auto geparkt in einem Hinterhof. Der Verursacher kümmerte sich nicht um seine Anschlusspflichten. Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541- Weiterlesen