Detmold

Augustdorf. Zeugen für Verkehrsunfall gesucht.

Schon am 12. März 2025 (Mittwoch) wurde eine 46-jährige Radfahrerin gegen 13 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Haustenbecker Straße leicht verletzt. Die Frau fuhr nach eigenen Angaben Richtung Augustdorf, als ein Auto hinter ihr zum Überholen ansetzte. Das Fahrzeug streifte ihren Lenker, wodurch sie ins Wanken geriet und schließlich stürzte. Das Fahrzeug, ein dunkler Kombi, sei weitergefa Weiterlesen

Detmold. Wem gehört das E-Bike?

Am Dienstag (18.03.2025) wurde an der Hornschen Straße ein unabgeschlossenes E-Bike der Marke "Haibike" aufgefunden und sichergestellt. Möglicherweise stammt es aus einer Straftat. Das dunkelblaue Fahrrad hat vorn einen Arminia-Sticker, ein Fahrradschloss um den Lenker und Fahrradtaschen am Gepäckträger. Wer Hinweise auf den Besitzer oder die Besitzerin hat, meldet sich bitte beim Kriminalkom Weiterlesen

Detmold. Ermittlungen zu Wohnungsbrand aufgenommen.

Am Mittwochabend (19.03.2025) wurde die Polizei gegen 22:45 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Wehrenhagenstraße gerufen. Ein Passant hatte den Rauchmelder und einen Hilferuf gehört. Als er nachschaute sah er, dass es in einer Erdgeschosswohnung brannte und wählte Notruf. Der couragierte Zeuge versuchte außerdem, die anderen Hausbewohner durch Klingeln aufmerksam zu machen. Die Feuerwehr konnte Weiterlesen

Bad Salzuflen-Retzen. Vorfahrt missachtet.

Eine 42-jährige Autofahrerin wollte am Mittwochnachmittag (19.03.2025) gegen 15:10 Uhr von der Straße Retzerheide mit ihrem Opel die Papenhauser Straße queren. Dabei übersah sie den von rechts kommenden vorfahrtberechtigten Nissan einer 35-Jährigen. Die Fahrzeuge stießen zusammen, der Nissan überschlug sich und kam seitlich auf dem angrenzenden Feld zum Stillstand. Die 35-Jährige aus Bad Weiterlesen

Detmold-Heiligenkirchen. Einbruch am Tag.

Mittwochmittag (19.03.2025) brachen Unbekannte zwischen kurz nach 12 und 14:20 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Denkmalstraße ein. Sie öffneten gewaltsam die Terassentür und durchsuchten das Haus. Ob sie Beute machten, ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. Wer verdächtige Fahrzeuge oder Personen in diesem Zusammenhang beobachtet hat, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2, Weiterlesen

Schieder-Schwalenberg. Öffentlichkeitsfahndung: 63-Jähriger vermisst.

Seit Dienstagnachmittag (18.03.2025 / ca. 16 Uhr) wird ein 63-jähriger Mann aus Schieder-Schwalenberg vermisst. Er ist auf Medikamente angewiesen und eine Eigengefährdung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Den Ermittlungen nach, könnte er sich möglicherweise auf den Weg in Richtung Hannover oder nach Rathenow im Havelland aufgemacht haben. Die Polizei bittet Medien und Bevölkerung um Weiterlesen

Bad Salzuflen. Mit gefälschtem Führerschein erwischt.

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Mittwochmorgen (19.03.2025) gegen 7.30 Uhr ein VW Passat-Fahrer auf der Benzstraße angehalten. Der 23-jährige Fahrer aus Bad Salzuflen händigte den Polizeibeamten einen bulgarischen Führerschein aus. Die Einsatzkräfte stellten an diesem jedoch diverse Fälschungsmerkmale fest. Der falsche Führerschein wurde somit sichergestellt und dem 2 Weiterlesen

Schieder-Schwalenberg-Brakelsiek. Mit Steinen auf fahrendes Auto geworfen.

Auf der Weserstraße warfen bislang Unbekannte am Montagabend (17.03.2025) gegen 18.30 Uhr Steine auf das Auto einer Frau. Die 48-Jährige fuhr mit ihrem Dacia Dokker in Richtung Schwalenberg, als es zu dem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr kam. Durch den Knall alarmiert, hielt die Autofahrerin an und stellte mehrere Steine auf der Fahrbahn fest. Ein Zeuge beobachtete in diesem Zeitrau Weiterlesen

Bad Salzuflen-Schötmar. Sachbeschädigung in Sporthalle.

In einer Sporthalle in der Straße Wasserfuhr wurde am Montag (17.03.2025) zwischen 13.30 und 16.30 Uhr die Glasscheibe einer Zwischentür beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung und möglichen Tätern geben können, melden sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 6. Pressekontakt: Polizei Lippe Weiterlesen

Lemgo. Trickdiebstahl in Juweliergeschäft.

Am Freitagabend (14.03.2025) gegen 18 Uhr kam es zu einem Trickdiebstahl in einem Juweliergeschäft in der Echternstraße. Ein unbekannter Mann betrat mit Mund-Nase-Maske das Geschäft und lenkte die Mitarbeiterin unter einem Vorwand ab. In einem unbeobachteten Moment entwendete er hochwertigen Schmuck und entfernte sich damit in unbekannte Richtung. Das Kriminalkommissariat 5 hat die Ermittlungen Weiterlesen